bokomslag Freiarbeit mit den sonderpadagogischen Schwerpunkten 'Geistige Entwicklung' und 'Autistische Behinderung'
Psykologi & pedagogik

Freiarbeit mit den sonderpadagogischen Schwerpunkten 'Geistige Entwicklung' und 'Autistische Behinderung'

Franziska Waldschmidt

Pocket

829:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 52 sidor
  • 2009
Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pdagogik - Heilpdagogik, Sonderpdagogik, Note: 1,0, , 54 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Kinder lernen, indem sie sich handelnd mit ihrer Umwelt auseinandersetzen. Diese Auseinandersetzung gelingt umso besser, wenn sie von eigenen Motiven und Bedrfnissen geleitet ist. Dieses Wissen ist in der Pdagogik nicht neu und fand in der Reformpdagogik erstmals explizit seinen Ausdruck in der Forderung einer Pdagogik vom Kinde aus". Heute ist Pdagogik ohne Schlerorientierung nicht mehr denkbar. Die Forderungen nach Selbstttigkeit, Selbstbestimmung, Selbstverantwortung und Selbstndigkeit der Schlerinnen und Schler sind dabei viel formulierte Begriffe. Freiarbeit wird in diesem Zusammenhang als eine Organisation, eine Form, ein Konzept eines Unterrichts genannt, der diese Forderungen erfllen kann. Aber was genau ist Freiarbeit? Welche der genannten Bezeichnungen trifft zu? Welche Bedeutung hat Freiarbeit tatschlich in der Schule? Welche Relevanz hat Freiarbeit in der Schule mit dem sonderpdagogischen Frderschwerpunkt Geistige Entwicklung", an der die Frderung von Selbstndigkeit und Selbstbestimmung eine zentrale Rolle spielt? Wie kann die praktische Umsetzung von Freiarbeit an dieser Schulform aussehen? - Diese Fragen sind fr Ausgangspunkt der vorliegenden Arbeit.
  • Författare: Franziska Waldschmidt
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640302130
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 52
  • Utgivningsdatum: 2009-04-15
  • Förlag: Grin Verlag