bokomslag Auswirkungen des Financial Fair Play auf Sponsoren von Fussballvereinen
Sport & fritid

Auswirkungen des Financial Fair Play auf Sponsoren von Fussballvereinen

Levin De Haen

Pocket

1189:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 100 sidor
  • 2014
Diplomarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sport - Sportkonomie, Sportmanagement, Note: 1,7, Universitt Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: "Wenn jetzt nicht gehandelt wird, befrchte ich fr den europischen Klubfuball bald das Aus. Ich vergleiche das mit der Internetblase." - Frank Rutten, Geschftsfhrer der Niederlndischen Ehrendivision, prophezeit den Klubs im Magazin Der Spiegel (2010) eine dstere Zukunft. Die Erkenntnis, dass eine hohe Finanzkraft einen positiven Einfluss auf den sportlichen Erfolg hat (Lehmann und Weigand, 1997), hat im Profifuball dazu gefhrt, dass sich Vereine immer hufiger verschulden oder externe Investoren an sich binden (Roy, 2009). um die steigenden Transfersummen, Handgelder und Spielergehlter finanzieren zu knnen. Durch den hohen Finanzbedarf wchst gleichzeitig die Abhngigkeit von den Stakeholdern (Augustin, 2008), bei denen die Sponsoren eine der wichtigsten Einnahmequellen darstellen (siehe u.a. Kapitel 2.3 "Einnahme-Mix von Fuballvereinen"). Die Folge dieser Entwicklung ist nicht nur ein immer hherer Nettoverlust der Profifuballvereine, die sportliche und finanzielle Unausgeglichenheit in den Ligen fhrt gleichzeitig zu einer verminderten Wettbewerbsintensitt in den Ligen und bedroht die wirtschaftliche Stabilitt vieler Vereine. Der europische Fuballverband (UEFA) will dieser Entwicklung mit dem Financial Fair Play (FFP) entgegentreten, das mit Sanktionen droht, falls die Vereine die Regularien des FFP verletzen. Das Hauptanliegen des FFP ist es, das wirtschaftliche Gleichgewicht in den europischen Wettbewerben zu verbessern und eine langfristige Stabilitt sicherzustellen (UEFA, 2012a).

In den existierenden wissenschaftlichen Arbeiten zum FFP liegt der Fokus meist auf den resultierenden Vernderungen aus der Sicht der Vereine, das heit auf Auswirkungen hinsichtlich der Chancengleichheit bei Regulierung (Sass, 2012; Drut und Raballand, 2010; Ksenne und Szymanski, 2004), Vor- oder Nachteilen in der Re
  • Författare: Levin De Haen
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656740919
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 100
  • Utgivningsdatum: 2014-09-17
  • Förlag: Grin Verlag