bokomslag Ausgestaltung des Risikostrukturausgleichs in der Krankenversicherung
Samhälle & debatt

Ausgestaltung des Risikostrukturausgleichs in der Krankenversicherung

Christian Fehse

Pocket

779:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 44 sidor
  • 2013
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Bank, Brse, Versicherung, Note: 2,3, Gottfried Wilhelm Leibniz Universitt Hannover (Institut fr Versicherungsbetriebslehre), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll Mglichkeiten der Weiterentwicklung des RSA in
Deutschland nach dem Vorbild des niederlndischen Ausgleichverfahrens
aufzeigen. Weiterhin soll versucht werden zu ermitteln, welches
Ausgleichsmodell der betrachteten Nationen sich als am vorteilhaftesten
erweist. In einer Randbetrachtung soll ebenfalls ein Vergleich mit dem RSA in
der Schweiz gemacht werden. Die Arbeit ist dabei in fnf Abschnitte unterteilt. Nach der Einleitung werden im
zweiten Kapitel die grundlegenden Begriffe Risikoselektion und RSA definiert
und erlutert. Im dritten Abschnitt werden die Gesundheitssysteme der drei
Nationen in Krze dargestellt und die jeweilige Systematik des RSA erklrt.
Anschlieend soll im vierten Abschnitt eine vergleichende Analyse
vorgenommen werden mit dem Ziel, zuknftige Gestaltungsmglichkeiten des
RSA in Deutschland zu ermitteln. Im fnften Kapitel wird abschlieend ein Fazit
gegeben.
  • Författare: Christian Fehse
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656482383
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 44
  • Utgivningsdatum: 2013-08-19
  • Förlag: Grin Verlag