bokomslag Aspekte und Konzepte von Gruppenarbeit
Samhälle & debatt

Aspekte und Konzepte von Gruppenarbeit

Marco Kunze

Pocket

649:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 22 sidor
  • 2007
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, einseitig bedruckt, Note: 14-15 Punkte, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Beurteilung: Die schriftliche Arbeit ist eine gelungene sachkundige Darstellung der Thematik. In guter Differenzierung wird die Vielschichtigkeit der Entwicklungen aufgezeigt und auch kritisch hinterfragt. Sprachstil und Ausdrucksform sin präzise und anspruchsvoll, trotzdem auch gut verständlich. Die Arbeit bietet eine gute Übersicht,notwendige wissenschaftliche Vertiefungen und arbeitet nachvollziehbar Entwicklunglinien heraus. Die Form der Arbeit ist korrekt, speziell bei den Quellenangaben. , Abstract: Die Gruppenarbeit gilt in der heutigen Arbeitswelt, die von einem immer größer werdenden Erfolgsdruck geprägt ist, als das innovative Modell der Arbeitsgestaltung. Die Gruppe, als psychologisch und soziologisch komplexe, aber zerbrechliche Gemeinschaft, soll dabei ihr Fundament bilden. Thema dieser Arbeit ist es, die grundsätzlichen Aspekte der Gruppe und der Gruppenarbeit darzulegen. Vorgestellt und beschrieben wird die teilautonome Arbeitsgruppe, die in vielen Unternehmen seit den 90er Jahren gebildet wurde und als Arbeitseigenschaftsform weitere Verbreitung finden wird. Aufgrund der Komplexität des vorgegebenen Themas können die wichtigsten Punkte nur sehr oberflächlich gezeigt werden.
  • Författare: Marco Kunze
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783638802062
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 22
  • Utgivningsdatum: 2007-10-01
  • Förlag: Grin Verlag