bokomslag Ansatzpunkte fr die Frderung einer nachhaltigen Mobilitt mit Mitteln des Marketing
Samhälle & debatt

Ansatzpunkte fr die Frderung einer nachhaltigen Mobilitt mit Mitteln des Marketing

Jana Beier

Pocket

699:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 56 sidor
  • 2008
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2,0, Technische Universitt Chemnitz, 31 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit setzt sich mit der interdisziplinren Thematik des Mobilittsverhaltens auseinander. Es sollen Mglichkeiten aufgezeigt werden, wie diese vorwiegend sozialwissenschaftlich bzw. psychologisch betrachteten Handlungen durch Manahmen im Marketingbereich zugunsten einer kologisch positiven Entwicklung beeinflusst werden knnen. Zunchst wird ein grundlegendes Begriffverstndnis als Zugang zum Thema dargelegt, welches den Gang der Arbeit aufzeigt und in die nachfolgenden Abschnitte berleitet. Die behandelte Thematik ist dem ganzheitlichen Ansatz des Sustainable Development zuzuordnen, welches auch als Konzept der Nachhaltigkeit bzw. nachhaltigen Entwicklung bezeichnet wird. Das Konzept des Sustainable Development wurde von der 1983 gegrndeten World Commission on Environment and Development" erstellt. Es ist Vision und Leitbild fr eine dauerhaft zukunftsfhige wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung unter Bercksichtigung kologischer Begrenzungen und weltweiter sozialer Gerechtigkeit (Hbner 2002, S. 274). Eine nachhaltige Entwicklung bezeichnet demnach die Befriedigung gegenwrtiger Bedrfnisse, deren Art und Niveau auch knftigen Generationen zur Bedrfnisbefriedigung gewhrleistet sind. Es werden folglich konomische, soziale und kologische Aspekte gleichzeitig und als gleich wichtig betrachtet. In die deutsche Fachliteratur wurde schlielich der aus der Forstwirtschaft stammende Begriff der Nachhaltigkeit bernommen.

Die Vernderung der Konsumgewohnheiten als wesentliche Voraussetzung fr eine nachhaltige Entwicklung wird in der Agenda 21", bei der Konferenz der Vereinten Nationen fr Umwelt und Entwicklung 1992 in Rio de Janeiro beschlossen, deutlich hervorgehoben. Besonders die hoch entwickelten
  • Författare: Jana Beier
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640115693
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 56
  • Utgivningsdatum: 2008-08-02
  • Förlag: Grin Verlag