bokomslag Ansatze Den Bilanzskandalen Und Versaumnissen Der Prufer Entgegenzuwirken - Prufungstheoretische Und Rechtliche Perspektive
Samhälle & debatt

Ansatze Den Bilanzskandalen Und Versaumnissen Der Prufer Entgegenzuwirken - Prufungstheoretische Und Rechtliche Perspektive

Marcus Rothamel

Pocket

649:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 24 sidor
  • 2014
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Revision, Prfungswesen, Note: 2,0, Friedrich-Schiller-Universitt Jena (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultt), Veranstaltung: Hauptseminar zur Wirtschaftsprfung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Unternehmenskrisen und Bilanzskandale der letzten Jahre und insbesondere der jngeren Vergangenheit erschttern mehr und mehr das Vertrauen der ffentlichkeit in die von Unternehmen verffentlichten Zahlenwerke. Auch Vorstnde, Aufsichtsrte und Wirtschaftsprfer geraten zusehends in die Kritik. Speziell den Wirtschaftsprfern wird mangelnde Prfungsintensitt sowie unzureichende bzw. zu wenig aussagekrftige Berichterstattung vorgeworfen. Die vorliegende Arbeit setzt sich mit dem Problem auseinander, inwieweit ausgewhlte Anstze aus prfungstheoretischer sowie aus rechtlicher Perspektive geeignet sind, Bilanzskandalen und eventuell vorliegenden Versumnissen seitens der Prfer vorzubeugen. Die Analyse wird anhand verschiedener Problemkomplexe erfolgen.

Eine Abschlussprfung ist so auszurichten, dass die Prfungsaussagen mit hinreichender Sicherheit getroffen werden knnen und dass wesentliche Unrichtigkeiten und Verste gegen gesetzliche Vorschriften bei gewissenhafter Berufsausbung erkannt werden. Nach berufstndischen Verlautbarungen ist dafr ein risikoorientierten Prfungsansatz anzuwenden. Ziel ist es, zu analysieren, welchen Beitrag dieser Prfungsansatz leisten kann, Bilanzdelikten und Prferversumnissen entgegenzuwirken.

Seit Einfhrung eines Gesetzes zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich (KonTraG) im Jahre 1998 hat der Vorstand einer Aktiengesellschaft (AG) gem 91 Abs. 2 AktG "geeignete Manahmen zu treffen, insbesondere ein berwachungssystem einzurichten, damit den Fortbestand der Gesellschaft gefhrdende Entwicklungen frh erkannt werden." Da dieses Risikofrherkennungssystem sowie das einzurichtende berwachungssystem nach 317 Abs. 4 HGB auch Bestandteil der Abschlussprfung brse
  • Författare: Marcus Rothamel
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656754817
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 24
  • Utgivningsdatum: 2014-10-15
  • Förlag: Grin Verlag