bokomslag Anreizprobleme Und Finanzintermediation
Samhälle & debatt

Anreizprobleme Und Finanzintermediation

Markus Warg

Pocket

839:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Tillfälligt slut online – klicka på "Bevaka" för att få ett mejl så fort varan går att köpa igen.

  • 173 sidor
  • 1995
Der agency-theoretische Ansatz bietet eine kostenorientierte Erklarung der Existenzberechtigung von Banken und der Entwicklung des Bankings. Informationsasymmetrien zwischen Kapitalgebern und Kapitalnehmern fuhren zu den Problemtypen "Adverse Selektion" und "Moral Hazard." Auf Finanzmarkten fuhren diese Probleme zu Finanzierungsproblemen, wie Kreditrationierungen. Derartige Marktineffizienzen rechtfertigen die Existenz von Finanzintermediaren. Am Beispiel der Kreditvergabe werden die Kostenvorteile der Banken bei der Produktion von Informationen uber - und der Kontrolle von Kreditnehmern aufgezeigt. Die Identifikation, Bundelung und Verarbeitung von Risiken kristallisiert sich infolge komparativer Vorteile immer deutlicher als Nische des Bankings heraus. Anhand der neueren Entwicklungen wird verdeutlicht, wie Banken durch gezieltes Risikomanagement flexibel auf wandelnde Kostensituationen reagieren konnen."
  • Författare: Markus Warg
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783631487266
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 173
  • Utgivningsdatum: 1995-05-01
  • Förlag: Peter Lang AG