bokomslag Anforderungen an ein Warenwirtschaftssystem und beispielhafte Darstellung von Unterschieden zu Informationssystemen der Industrie unter Einbeziehung der Standardsoftware R/3
Data & IT

Anforderungen an ein Warenwirtschaftssystem und beispielhafte Darstellung von Unterschieden zu Informationssystemen der Industrie unter Einbeziehung der Standardsoftware R/3

Peter Ringbeck

Pocket

1459:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 128 sidor
  • 2001
Diplomarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 2, Westflische Wilhelms-Universitt Mnster (unbekannt, Handel), Veranstaltung: Wirtschaftsinformatik und Informationsmanagement, Prof. Dr. Jrg Becker, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:
Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
Inhaltsverzeichnis
Abbildungsverzeichnis
Tabellenverzeichnis
Abkrzungsverzeichnis
1.Einleitung
1.1Einordnung des Themas
1.2Aufbau der Arbeit
2.Grundlagen
2.1Charakterisierung des Handelsunternehmens
2.2Betriebstypen im Handel
2.3Geschftsarten im Handel
2.4Probleme heutiger Warenwirtschaftssysteme
3.Anforderungen an ein Warenwirtschaftssystem des Handels
3.1Definition und Abgrenzung von Warenwirtschaftssystemen
3.2Aufbauorganisation
3.3Operative Einheiten
3.3.1Filiale
3.3.2Zentral-/Regionallager
3.3.3Niederlassung/Zentrale
3.3.4Unternehmenshierarchien
3.3.5Zusammenwirken der operativen Einheiten
3.4Funktionsbereiche und Stammdaten operativer Einheiten
3.4.1Stammdaten
3.4.1.1Operative Einheiten
3.4.1.2Lieferanten
3.4.1.3Kunden
3.4.1.4Artikel
3.4.1.5Konditionen
3.4.1.6Zeitsteuerung
3.4.2Einkauf
3.4.2.1Lieferantenverwaltung
3.4.2.2Einkaufskonditionen
3.4.2.3Einkaufsbndelung
3.4.2.4Wechselwirkung Einkauf und Verkauf
3.4.2.5Bonusabrechnung
3.4.2.6Rechnungsprfung
3.4.3Verkauf
3.4.3.1Auftragsabwicklung
3.4.3.2Fakturierung und Rechnungsstellung am POS
3.4.3.3Sortimentsgestaltung
3.4.3.4Etikettierung
3.4.3.5Verkaufspreiskalkulation
3.4.3.6Aktionen
3.4.4Warenlogistik
3.4.4.1Disposition
3.4.4.2Wareneingang
3.4.4.3Lagerverwaltung
3.4.4.4Warenausgang
3.4.4.5Inventur
3.5Anbindung externer Subsysteme
3.5.1Regaloptimierungsprogramme
3.5.2Tourenplanungsprogramme
3.5.3Lagersteuerungssysteme
3.5.4Kassensysteme
3.6Management-Informationssysteme als Steuerungsinstrument
3.6.1Handelscontrolling
3.6.2Operatives Handelsmanagement
3.6.3Strategisches Handelsmanagement
4.Unterschiede WWS des Handels zu Informationssystemen der Industrie
4.1Vorgehensweise
4.2Einkauf
4.2.1M
  • Författare: Peter Ringbeck
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838640129
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 128
  • Utgivningsdatum: 2001-05-01
  • Förlag: Diplom.de