bokomslag Anforderungen an die Struktur des Unternehmens zur erfolgreichen Implementierung des Intrapreneurship-Konzepts
Samhälle & debatt

Anforderungen an die Struktur des Unternehmens zur erfolgreichen Implementierung des Intrapreneurship-Konzepts

Irina Kouprianova

Pocket

1129:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 96 sidor
  • 2009
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 2,3, Universitt Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Umwelt, in der die Unternehmen agieren, ist durch hohe Dynamik, Komplexitt, Wettbewerbsintensitt, sowie den gesellschaftlichen Wertewandel gekennzeichnet. Um unter solch schwierigen Bedingungen berleben zu knnen sind Unternehmen gezwungen, Wettbewerbsvorteile gegenber den Konkurrenten zu entwickeln. In den letzten Jahren ist Innovationsfhigkeit eines Unternehmens zu eigenstndigen und wichtigen Erfolgspotenzialen geworden. In diesem Kontext stellt sich die Frage: Wie kann ein Unternehmen innovativ gemacht werden? Eine gute Chance, auf die wirtschaftlichen Herausforderungen zu reagieren, bietet das Konzept des Intrapreneurship.
Im ersten Kapitel werden die Ausgangslage, die Problemstellung und Ziele der Arbeit aufgezeigt. Das zweite Kapitel befasst sich mit konzeptionellen Erkenntnissen. Es werden Begriff und Konzept des Intraprapreneurships" erklrt. Weiterhin wird auf die Gestaltungsanstze des Intrapreneurships eingegangen. Des Weiteren sind die Grundelemente des Intrapreneurship-Konzepts dargestellt(Bedeutung der Innovation fr Unternehmen;die in einem Intrapreneurship-Prozess beteiligten Akteure (Intrapreneur, Sponsor und Intrapreneurship-Team),die allgemeinen Voraussetzungen und Einflussfaktoren des Intrapreneurships). Die Aufgabe des dritten Kapitels liegt darin, die Persnlichkeit des Intrapreneurs darzustellen, da diese als einer der entscheidenden Einflussfaktoren auf die Gestaltung der intrapreneurshipfrderlichen Organisationsstrukturen betrachtet werden kann. Es wird auf typische Persnlichkeitsmerkmale des Intrapreneurs eingegangen und mit dem Persnlichkeitsmerkmal des Entrepreneurs und des klassischen Managers verglichen. Im vierten Kapitel erfolgt die Diskussion ber den Begriff der Organisationsstruktur und Anstze zur deren Beschreibung. Im Anschluss werden die Anforderungen an intrapreneurshipfrdernde Orga
  • Författare: Irina Kouprianova
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640486205
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 96
  • Utgivningsdatum: 2009-12-17
  • Förlag: Grin Verlag