bokomslag Analyse Des Monitor-Beitrags Libanon
Samhälle & debatt

Analyse Des Monitor-Beitrags Libanon

Thorsten Klasen

Pocket

699:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 60 sidor
  • 2009
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,3, Freie Universitt Berlin (Publizistik- und Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Medienseminar Fernsehen, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der vorliegenden Arbeit handelt es sich um eine medienwissenschaftlich unterftterte Analyse eines Fernsehbeitrags des deutschen Politmagazins "Monitor."

Der vorliegende Monitor-Beitrag vom 17.08.2006 schildert einen Einzelfall von Medienmanipulation in der Fernsehberichterstattung aus dem Libanon-Konflikt. Es geht hier insbesondere um die Kriegsberichterstattung aus dem libanesischen Dorf Al-Tarun vom 31. Juli 2006.

Whrend einer Waffenruhe wird Al-Tarun bombardiert (cf. Feinprotokoll, Einstellung 19)1. In der Fernsehberichterstattung werden an diesem Tag Bilder von Journalisten gezeigt, die zivile Opfer des Angriffs aus den Trmmern ihrer Huser bergen, da keine anderen Hilfskrfte vor Ort sind. Die Bilder gehen um die Welt. Der Monitor-Redaktion fallen darin Merkwrdigkeiten auf, die den Verdacht erwecken, dass bei dieser Hilfsaktion u. U. gefakte Fernsehbilder entstanden und verffentlicht wurden (cf. FP, Moderation 1). Dieser Verdacht ist der Anla fr den Beitrag. Er dient als Dokument und Kommunikat der Rechercheergebnisse und erhrtet den Verdacht der Medienmanipulation.

Der Beitrag wurde mit Hilfe des Computers digital aufgezeichnet und in einem Schnittprogramm analysiert (Lnge, Einstellungsdauer, Screenshots). Die Beitragsanalyse beschrnkt sich hier auf eine Inhaltangabe, eine Analyse der Erzhlsequenzen, auf die Einstellungsverteilung und letztlich auf das Bild-Ton-Verhltnis. Verzichtet wird auf eine Wortanalyse, weil der Beitrag m. E. alle Erfordernisse des Hamburger Verstndlichkeitsmodells, wie es Langer entwickelt, erfllt. Theoretische und methodische Aspekte bezglich der Filmanalyse sind in den einzelnen Abschnitten der Arbeit untergebracht. Am Ende werden die ges
  • Författare: Thorsten Klasen
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640419692
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 60
  • Utgivningsdatum: 2009-09-05
  • Förlag: Grin Publishing