bokomslag Aktuelle Entwicklungen der Bonittsbeurteilung von Kreditnehmern anhand von Jahresabschlssen
Samhälle & debatt

Aktuelle Entwicklungen der Bonittsbeurteilung von Kreditnehmern anhand von Jahresabschlssen

Markus Gtz

Pocket

789:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 96 sidor
  • 2013
Bevor eine Bank einen Kredit vergibt, muss die Bonitt des Antragstellers umfangreich beurteilt werden. Die Bonittsprfung ist dabei definiert als Analyse der persnlichen und wirtschaftlichen Verhltnisse eines potenziellen Kreditnehmers zur Abschtzung des mit einer Kreditvergabe verbundenen Risikos". Im Rahmen der Bonittsanalyse kam es in den letzten Jahren zu einigen Vernderungen. Die gravierendsten nderungen sind die Einfhrung des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes, das insbesondere die Analyse der Jahresabschlsse betrifft, sowie vernderte Basel-Richtlinien, die die Risikowahrnehmung der Banken verbessern sollen. In diesem Buch wird zunchst auf die Entwicklung der Basel-Vorgaben und deren Auswirkungen auf das Bankenumfeld eingegangen. Danach werden die zur Erkennung von Bonittsrisiken eingesetzten Instrumente nher betrachtet. Dazu gehren die qualitative und quantitative Bilanzanalyse und weitere, ber den Jahresabschluss hinausgehende Ausknfte und das Rating, mit dem die Ausfallwahrscheinlichkeit eines Kreditnehmers bestimmt wird. Anschlieend zeigt ein Praxisbeispiel, wie der Kreditvergabeprozess eines Kreditinstituts konkret aussehen kann.
  • Författare: Markus Gtz
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783842869035
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 96
  • Utgivningsdatum: 2013-05-30
  • Förlag: Diplomica Verlag