Psykologi & pedagogik
Pocket
Akkulturation - Studie Zur Akkulturation Von Spataussiedlern Aus Der Ehemaligen Sowjetunion in Deutschland, Finnland Und Israel
Ines Will
619:-
Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1,8, Friedrich-Schiller-Universitt Jena (Psychologie), Veranstaltung: Entwicklungspsychologie, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Mensch entwickelt sich stetig und wird whrend seines Lebens soziokulturell und emotional geprgt durch die Gesellschaft, die Menschen und das Milieu, welches ihn umgibt.
Die biologischen Entwicklungsstufen zum Erwachsenen werden begleitet von einer verstandesmigen und weltanschaulichen Entwicklung, die in Abhngigkeit vom Zeitalter, der Nationalitt sowie der Volkskultur differente Zge annehmen kann.
Die Menschen werden somit vom gesellschaftlichen System in dem Sie sich entwickeln und von den Menschen, die ihn umgeben und mit denen er in Beziehung tritt, geprgt. Kulturelle Traditionen werden z.T. bernommen, die kognitive Spiegelung der ueren Einflsse schafft unabhngig von traditionellen Werten neue Anschauungen, die Grundlage einer sich entwickelnden sozialen Gemeinschaft sind. Kulturgeschichtliche und entwicklungsgeschichtlich geprgte Verhaltensweisen und Wertvorstellungen sind demnach im Leben der Menschen Charakteristika, die durch Vernderungen der Gesellschaft oder durch den Wechsel des Individuums in andere Kulturkreise wechselseitigen Konfrontationen unterliegen, die sich fr den Einzelnen frderlich oder destruktiv auswirken knnen.
In einer Zeit der Globalisierung und der Migration kommen Wechsel von einer Gesellschaft oder Kultur in eine andere hufiger vor als frher. Der Einwanderer muss eine neue Sozialisation durchmachen. Dies nennt man das Phnomen der Akkulturation. Es gibt viele verschiedene Grnde warum Menschen ihre Heimat verlassen. Sei es, weil Krieg herrscht, sie Hunger leiden, politisch verfolgt werden oder keine Arbeit finden. Sie wandern aus, weil sie sich in einem neuen Land ein besseres Leben versprechen und wnschen.
Der Entschlu zur Auswanderung geschieht somit unter
Die biologischen Entwicklungsstufen zum Erwachsenen werden begleitet von einer verstandesmigen und weltanschaulichen Entwicklung, die in Abhngigkeit vom Zeitalter, der Nationalitt sowie der Volkskultur differente Zge annehmen kann.
Die Menschen werden somit vom gesellschaftlichen System in dem Sie sich entwickeln und von den Menschen, die ihn umgeben und mit denen er in Beziehung tritt, geprgt. Kulturelle Traditionen werden z.T. bernommen, die kognitive Spiegelung der ueren Einflsse schafft unabhngig von traditionellen Werten neue Anschauungen, die Grundlage einer sich entwickelnden sozialen Gemeinschaft sind. Kulturgeschichtliche und entwicklungsgeschichtlich geprgte Verhaltensweisen und Wertvorstellungen sind demnach im Leben der Menschen Charakteristika, die durch Vernderungen der Gesellschaft oder durch den Wechsel des Individuums in andere Kulturkreise wechselseitigen Konfrontationen unterliegen, die sich fr den Einzelnen frderlich oder destruktiv auswirken knnen.
In einer Zeit der Globalisierung und der Migration kommen Wechsel von einer Gesellschaft oder Kultur in eine andere hufiger vor als frher. Der Einwanderer muss eine neue Sozialisation durchmachen. Dies nennt man das Phnomen der Akkulturation. Es gibt viele verschiedene Grnde warum Menschen ihre Heimat verlassen. Sei es, weil Krieg herrscht, sie Hunger leiden, politisch verfolgt werden oder keine Arbeit finden. Sie wandern aus, weil sie sich in einem neuen Land ein besseres Leben versprechen und wnschen.
Der Entschlu zur Auswanderung geschieht somit unter
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783640115938
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 28
- Utgivningsdatum: 2008-07-01
- Förlag: Grin Publishing