bokomslag Zwischen Neutralitt und Intervention - Die evangelische Kirchenpolitik Hitlers
Historia

Zwischen Neutralitt und Intervention - Die evangelische Kirchenpolitik Hitlers

Tobias Knecht

Pocket

739:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 60 sidor
  • 2012
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1,0, Technische Universitt Dresden (Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Beschftigt man sich mit dem Thema Kirchenpolitik im Nationalsozialismus fallen bei der ersten sorgfltigen Recherche drei wesentliche Aspekte ins Auge. Erstens ist die NS-Kirchenpolitik radikal auf das Ziel hin ausgerichtet die Religion aus dem ffentlichen Leben zurckzudrngen um sie allmhlich zu beseitigen. Zweitens sollte die Religion im Dritten Reich nicht ersatzlos abgeschafft, sondern durch eine neue totalitre Weltanschauung, der Ideologie des Nationalsozialismus, ersetzt werden und drittens erlangt man die Erkenntnis, dass auch die Ziele der NS- Kirchenpolitik von keiner anderen Person als dem damaligen Reichskanzler Adolf Hitler persnlich festgesetzt und fanatisch vertreten wurden.
Wird besonders bei dem zuletzt genannten Punkt ersichtlich, dass die Begriffe Hitler-Bewegung und Nationalsozialismus hufig nicht ohne Grund gleichgesetzt werden, soll die vorliegende Seminararbeit dennoch verdeutlichen, dass besonders in der realen Kirchenpolitik der Hitler-Diktatur polykratische Krfte herrschten, die ungleiche und sich rivalisierende Meinungen vertraten und somit eine geradlinige NS-Kirchenpolitik unmglich machten.
Des Weiteren ist bei der Auseinandersetzung mit jenem politischen Themenfeld unverkennbar, dass Hitler der Kirchenpolitik groe Aufmerksamkeit entgegenbrachte.
Lothar Kettenacker spricht in Bezug auf kirchenpolitische und konfessionelle Fragestellungen sogar von einer Obsession Hitlers, die bei seiner Anschauung einen enorm hohen Stellenwert gleich nach dem doktrinren Antisemitismus" einnahm.
Ist jene graduelle Bewertung Kettenackers durchaus diskutabel, weist die These dennoch auf die hohe Bedeutsamkeit des Themas Kirchenpolitik im Nationalsozialismus" hin.
In Anbetracht jener Themenrelevanz soll in den folgenden Kapiteln die Kirchenpolit
  • Författare: Tobias Knecht
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656109570
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 60
  • Utgivningsdatum: 2012-02-04
  • Förlag: Grin Verlag