bokomslag Zwischen Grundsatz-Positionen Und Opportunitat
Samhälle & debatt

Zwischen Grundsatz-Positionen Und Opportunitat

Robert Kneschke

Pocket

659:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 28 sidor
  • 2008
Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1,7, Freie Universitt Berlin (Otto-Suhr-Institut fr Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Mediendemokratie, Mediokratie, Mediatisierung: Im theoretischen Teil werden die verschiedenen Modell-Anstze vorgestellt und bewertet, die sich mit der Frage "Wer bestimmt die politische Agenda?" beschftigen. Im praktischen Teil wird anhand einzelner Beispiele untersucht, wie Medien die Parteien in den Bereichen Eliten, Organisation und Grundstze verndert haben. Umfangreiches Literaturverzeichnis. Mediendemokratie, Mediokratie, Mediatisierung: Im theoretischen Teil werden die verschiedenen Modell-Anstze vorgestellt und bewertet, die sich mit der Frage "Wer bestimmt die politische Agenda?" beschftigen. Im praktischen Teil wird anhand einzelner Beispiele untersucht, wie Medien die Parteien in den Bereichen Eliten, Organisation und Grundstze verndert haben. Umfangreiches Literaturverzeichnis. , Abstract: Legislative, Exekutive und Judikative - das sind die drei Gewalten, die ein guter Staat nach Montesquieu strikt voneinander trennen sollte. Als sein Hauptwerk "Vom Geist der Gesetze" 1748 erschien, konnte er nicht ahnten, dass spter die Medien als eine Art "vierte Macht" hinzukommen wrden. Wie auch? Erst durch die Entwicklung der Technik (Rotationsmachine 1865, Setzmachine 1885) konnte sich die Presse zu einem Massenmedium entwickeln und beginnen, politische Macht zu entfalten (Meyn 1999:40).

Wegen der fehlenden empirischen Grundlage zu diesem Thema ist diese Arbeit zweigeteilt.
Im theoretischen Teil werden die verschiedenen Modell-Anstze vorgestellt, die sich mit den Fragen "Wer bestimmt die politische Agenda?" und "In welchem Verhltnis stehen Politik und Medien zueinander?" beschftigen und versucht, deren Aussagekraft zu bewerten. So wird ein berblick ber den bisherigen Forschungsstand geschaffen. Der praktische Teil ist de
  • Författare: Robert Kneschke
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640203048
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 28
  • Utgivningsdatum: 2008-11-11
  • Förlag: Grin Verlag Gmbh