bokomslag Zwischen 'exemplum' und 'opus absolutum'
Konst & kultur

Zwischen 'exemplum' und 'opus absolutum'

Marion Heisterberg

Pocket

1729:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 11-21 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 589 sidor
  • 2020
Im Italien des 14. und 15. Jahrhunderts avancierte das formmimetische Abzeichnen zu einer zentralen Tatigkeit in den Kunstlerwerkstatten. OEkonomisierungsprozesse korrelierten mit einem neuartigen Bedurfnis nach Bildpropaganda, aber auch mit der Stilisierung bestimmter Kunstler und ihrer Werke zu originellen und kanonischen Vorbildern. So entstanden Zeichnungen, die den Anspruch erheben, das Werk einer individuellen Kunstlerpersoenlichkeit als abgeloestes Ganzes (opus absolutum) zu transportieren: Im Unterschied zu zeichenhaft verweisenden Kopien scheint hier jedes Bildelement zwingend. Diese Tendenz steht in einem wechselvollen Spannungsverhaltnis zu weiterlebenden Traditionen, in denen Vorbildliches als Muster (exemplum) weitergereicht oder bildthematische Vorgaben als iconographic guides nutzbar gemacht wurden.
  • Författare: Marion Heisterberg
  • Illustratör: 324 b, w and 84 col
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783422981232
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 589
  • Utgivningsdatum: 2020-12-07
  • Förlag: De Gruyter