bokomslag Zwei Seiten Derselben Medaille: Diskursmarkierung Im Konzeptuellen Spannungsfeld Von Polysemie Und Sprachwandel

Zwei Seiten Derselben Medaille: Diskursmarkierung Im Konzeptuellen Spannungsfeld Von Polysemie Und Sprachwandel

Julia Morof

Inbunden

1029:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Tillfälligt slut online – klicka på "Bevaka" för att få ett mejl så fort varan går att köpa igen.

  • 222 sidor
  • 2021
Die Diskursmarkerforschung hat wie viele andere Bereiche der sprachwissenschaftlichen Beschreibung von der Sensibilisierung fur Schnittstellen innerhalb der linguistischen Theoriebildung profitiert, vor allem deshalb, weil Polysemie und Sprachwandel miteinander und durch einander erklärt werden. Polysemie lässt sich allgemein als synchroner Niederschlag diachroner Sprachwandelprozesse auffassen und Diskursmarker können so unter Einbezug kognitiver Aspekte als funktionale Gruppe, die aus und in der sprachlichen Interaktion entsteht, erfasst werden. Von diesem theoretischen Postulat ausgehend, wird in der vorliegenden Dissertation die polylexikalische Präpositionalphrase ,en principe' anhand von vier diachron und synchron angelegten Korpusuntersuchungen betrachtet. Dabei wird exemplarisch gezeigt, wie diskursmarkierende Phanomene charakterisiert und untersucht werden konnen, wo Anknupfungspunkte mit etablierten Konzepten der sprachwissenschaftlichen Beschreibung auszumachen sind und welche Herausforderung in der Verallgemeinerung empirischer Beobachtungen liegt.

  • Författare: Julia Morof
  • Illustratör: 24 Tabellen 26 Abbildungen
  • Format: Inbunden
  • ISBN: 9783825347185
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 222
  • Utgivningsdatum: 2021-04-01
  • Förlag: Universitatsverlag Winter