bokomslag Zusammenhang von Intelligenz und Vorstellungen von Intelligenz
Psykologi & pedagogik

Zusammenhang von Intelligenz und Vorstellungen von Intelligenz

Louisa Frintert

Pocket

649:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 24 sidor
  • 2014
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 1,0, Technische Universitt Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Fortlaufend ist Intelligenz ein faszinierendes Thema in alltglichen Diskussionen, aber vor allem auch intensiv besprochener sowie unablssig erforschter Gegenstand in der wissenschaftlichen Psychologie. Aktuell werden Vorstellungen ber Intelligenz wieder sehr stark ffentlich und wissenschaftlich debattiert, wozu das umstrittene Buch Thilo Sarrazins Deutschland schafft sich ab" einen Beitrag geleistet haben drfte. Eine seiner in dem Buch dargelegten provokanten Thesen bezieht sich auf die Vererblichkeit und der sich daraus ergebenden Unabnderlichkeit von Intelligenz.
Lange vor der durch Sarrazin angestoenen Diskussion ging auch die psychologische Forschung davon aus, dass Intelligenz eine eher feste Eigenschaft der Persnlichkeit ist, wie es beispielsweise Studien an eineiigen Zwillingen nahe legten. Bei diesen wurden Zwillingspaare im frhen Kindesalter getrennt, um sie nach dem Erreichen des Erwachsenenalters wieder zu vergleichen. Dabei wurde festgestellt, dass beide hnliches Aussehen, Interessen und sogar Persnlichkeitsmerkmale hatten.
Anlass zum Umdenken gaben Erkenntnisse, die aufdeckten, dass die erreichten Leistungen im IQ-Test einer Person keine Aussage ber deren sptere schulische und akademische Erfolge machen knnen. Mit dem Fortschreiten der Forschung stellte sich heraus, dass Intelligenz und Persnlichkeit eher flexible Gebilde sind, die von den Denkmustern, also berzeugungen, des jeweiligen Menschen und den Erfahrungen, die ein Mensch macht, wesentlich beeinflusst werden. Individuelle berzeugungen haben Einfluss auf Denken, Interpretation und Handlungen des Einzelnen und damit auch auf seine Intelligenz. Aufgabe der Forschung in den folgenden Jahren war und ist es auch aktuell noch, herauszustellen, welche Vorstellungen von Intelligenz es gibt, wie diese den Lernerfolg
  • Författare: Louisa Frintert
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656824183
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 24
  • Utgivningsdatum: 2014-10-27
  • Förlag: Grin Verlag