bokomslag Zur Stigmatisierung von Fuballfans
Psykologi & pedagogik

Zur Stigmatisierung von Fuballfans

Christian Gundlach

Pocket

649:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 26 sidor
  • 2013
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pdagogik - Pdagogische Soziologie, Note: 1,3, Martin-Luther-Universitt Halle-Wittenberg (Pdagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Fans werden als Gewalttter stigmatisiert" (Gensing) - so lautet die berschrift eines Interviews aus dem Jahr 2007 mit Matthias Bettag, Sprecher von BAFF, dem Bndnis Aktiver Fuballfans, der vereinsbergreifenden Interessenvertretung deutscher Fuballfans. Wie relevant ist diese Aussage? Die nachfolgende Arbeit mchte aufzeigen, ob Fuballfans wirklich stigmatisiert werden und wie es zu dieser Entwicklung kam. Dazu wird die Entstehung von Fankultur beleuchtet, wie die Fuballinteressierten sie heute in den deutschen Fuballstadien kennen. Eingeschlossen werden auch die aktuellen Konfliktfelder mit denen sich Fuballfans bzw. die Ultras von heute auseinanderzusetzen haben. Anhand von Beispielen soll schlielich versucht werden, die oben gestellte Frage zu beantworten und die Aussage von Bettag zu berprfen.
  • Författare: Christian Gundlach
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656360315
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 26
  • Utgivningsdatum: 2013-01-28
  • Förlag: Grin Verlag