bokomslag Zur soziologischen Anthropologie des Menschen
Samhälle & debatt

Zur soziologischen Anthropologie des Menschen

Crispin Sill

Pocket

799:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 46 sidor
  • 2009
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Mnner, Sexualitt, Geschlechter, Note: 1,8, Gustav-Siewerth-Akademie (Gustav-Siewerth-Akademie), 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die unterschiede in der Anatomie und dem Verhalten von Mann und Frau sind bis in die tiefe Vergangenheit zurck zu verfolgen. Bereits seit der Urzeit ist die Arbeitsteilung bekannt. Der anatomischen Vorteil des Mannes, z.B. grere Muskelmasse, strkerer Knochenbau, besserer Wahrnehmungssinn und eine bessere rumliche Vorstellungskraft, prdestinierten den Mann fr die Jagd und damit die Versorgung der Familie. Die Frau beschrnkte sich auf die huslichen Arbeiten, da sie anatomisch nicht optimal fr die Jagd angepasst war. Hier zu nennen ist die geringere Muskelmasse, das fehlende rumliche Denken und die Behinderung der Jagd durch den weiblichen Zyklus. Dieser knnte potenziellen Beutetieren, als auch Raubtieren, die Anwesenheit der Gruppe verraten. Durch den Ausschluss von der Jagd, entwickelte die Frau andere, eher husliche, Tugenden, wie die Gewandtheit in Sprache, ihre besondere Vorstellungsgabe bis hin zur multiplen Aufgabenbewltigung. Diese Fhigkeiten werden durch den corpus callosum begnstigt, da die Frau mit ihm eine strkere Verbindung der zwei Gehirnhlften hat, welche ihr zur hheren geistigen Leistungsfhigkeit verhilft. Diese Unterschiede manifestierten sich dann in den Rollen der Geschlechter innerhalb der Gesellschaft. In der Antike wurde die Rollenverteilung hnlich der Urzeit beschrieben. Die Rolle der Frau beschrnkte sich auf husliche Ttigkeiten. Angefangen von der Feldarbeit ber die Nahrungszubereitung zur Aufzucht der Kinder bis hin zu ihrer schulischen Ausbildung. Der Mann beschrnkte seine Bettigungsfelder auf die schwere Feldarbeit und auf die gesellschaftliche Prsentation der Familie. Der erste Wandel von dieser archaischen Rollenverteilung begann im Mittelalter. Zwar war die Arbeitsverteilung an
  • Författare: Crispin Sill
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640244874
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 46
  • Utgivningsdatum: 2009-01-19
  • Förlag: Grin Verlag