bokomslag Zur Problematik der Universalitat. Vorteile und Grenzen einer globalen Kunstgeschichte
Konst & kultur

Zur Problematik der Universalitat. Vorteile und Grenzen einer globalen Kunstgeschichte

Lisa Minor

Pocket

739:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 36 sidor
  • 2015
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,7, Karlsruher Institut fr Technologie (KIT) (Institut fr Kunstgeschichte), Veranstaltung: Hauptseminar sthetik/Kulturtheorie: Globale Kunstgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Abwgen zwischen der Ntzlichkeit einer globalen Kunstgeschichte und dem neo-imperialistischen Einfluss, den die westlichen Methoden oftmals als Universalitt ihres Faches verkennen, ist auch Gegenstand des Sammelbandes, der dieser Arbeit zugrunde liegt.
James Elkins, ein renommierter Kunsthistoriker, der in den USA aufgewachsen ist und derzeit auch dort lebt, hat den Versuch unternommen, die Frage nach der Universalitt der Kunstgeschichte zu beantworten. Der Titel des Bandes Is Art Histroy Global?" (2007) verspricht eine mglichst umfassende Analyse des gegenwrtigen Zustandes des Faches und der mglichen Entwicklung.
Die vorliegende Arbeit soll nun den Band vorstellen und anschlieend die Argumentationsstruktur untersuchen, um so mgliche Thesen zur Beantwortung der Frage nach einer globalen Kunstgeschichte herauszuarbeiten. Anschlieend wird auf Grundlage der einschlgigen Literatur zum Thema , eine theoretische Reflexion des gegenwrtigen Zustandes der Disziplin der Kunstgeschichte erfolgen. Wichtiger Bestandteil dieser kritischen Auseinandersetzungen werden die Forschungsanstze der Post-colonial-Studies sein. Somit soll auch der gesamte Band auf seine Authentizitt und Ntzlichkeit zur Beantwortung der Frage nach einer globalen Kunstgeschichte geprft werden.
  • Författare: Lisa Minor
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656924838
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 36
  • Utgivningsdatum: 2015-03-20
  • Förlag: Grin Verlag