bokomslag Zur prinzipientheoretischen Begruendung des positiven Rechts im Ausgang von Hans Kelsen und Immanuel Kant
Filosofi & religion

Zur prinzipientheoretischen Begruendung des positiven Rechts im Ausgang von Hans Kelsen und Immanuel Kant

Christian Lhr Klaus Unterburger

Inbunden

1399:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 334 sidor
  • 2022

Die jngste Vergangenheit fhrte vor Augen, in welchem Ausma Gesetze, Verordnungen und Erlsse die persnliche Freiheit jedes Brgers eines Staates einschrnken knnen. Der vorliegende Band geht der Frage nach, ob das positive, gesetzte Recht unhinterfragt zu akzeptieren, oder ob eine Begrndung des positiven Rechts zu fordern ist. Die Reine Rechtslehre des Mitgestalters der sterreichischen Bundesverfassung Hans Kelsen und die Rechtslehre des Verfassers des Kategorischen Imperativs Immanuel Kant geben Antwort: Das positive, gesetzte Recht ist gem einem prinzipientheoretischen Ansatz zu begrnden und kann sich mithin als Erkenntnisprodukt jedes einzelnen Brgers prsentieren. Die Ergebnisse der Untersuchung erffnen einen neuen Blick auf das positive Recht.

  • Författare: Christian Lhr, Klaus Unterburger
  • Format: Inbunden
  • ISBN: 9783631839331
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 334
  • Utgivningsdatum: 2022-06-16
  • Förlag: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften