bokomslag Zur Neubestimmung der Ordnungsaufgaben im Erbrecht in rechtsvergleichender Sicht
Juridik

Zur Neubestimmung der Ordnungsaufgaben im Erbrecht in rechtsvergleichender Sicht

Anja Linker

Pocket

989:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Tillfälligt slut online – klicka på "Bevaka" för att få ett mejl så fort varan går att köpa igen.

  • 206 sidor
  • 1999
Das Recht als solches besteht niemals losgelst von der ihm zugrundeliegenden gesellschaftlichen Ordnung. Es hat vielmehr die Funktion, die in dieser Gesellschaft auftretenden Probleme zu lsen. Dem Recht kommen damit bestimmte Ordnungsaufgaben zu, die sich - einhergehend mit den Vernderungen in der Gesellschaft - wandeln knnen. Bedeutung gewinnt der Wandel auch und vor allem fr das Erbrecht: Dieses begnstigt in erster Linie die Familie des Erblassers; die Familie hat aber seit der Entstehung des BGB viele Vernderungen erfahren, die sich wiederum auf die Funktion des Erbrechts auswirken knnten. Ist eine Neubestimmung der Ordnungsaufgaben im deutschen Erbrecht aufgrund der soziodemographischen und wirtschaftlichen Vernderungen ntig? Anja Celina Linker untersucht dies eingehend. Hierzu dient ihr zunchst ein Vergleich mit dem Erbrecht Frankreichs, aufgrund dessen sie die Ordnungsaufgaben beider Rechtsordnungen im Erbrecht herausarbeitet. Sie stellt die wesentlichen soziologischen Vernderungen im Hinblick auf diese Ordnungsaufgaben dar und unterzieht sie einer Neubewertung. Dabei zeigt sie auch mgliche Wege der rechtlichen Ausgestaltung fr das deutsche Recht auf.
  • Författare: Anja Linker
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783161472305
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 206
  • Utgivningsdatum: 1999-08-01
  • Förlag: JCB Mohr (Paul Siebeck)