bokomslag Zur Konkurrenzfhigkeit ostdeutscher Buchverlage auf dem gesamtdeutschen Markt
Vetenskap & teknik

Zur Konkurrenzfhigkeit ostdeutscher Buchverlage auf dem gesamtdeutschen Markt

Regine Reich

Pocket

1769:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 176 sidor
  • 1997
Magisterarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Buchwissenschaft, Note: 2,0, Leuphana Universitt Lneburg (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung:
In der Arbeit soll folgendermaen vorgegangen werden: In den ersten beiden Kapiteln werden die wichtigsten Aspekte der jeweiligen Verlagssysteme in der BRD und in der ehemaligen DDR dargestellt, um zu zeigen, da sich mit der innerdeutschen Grenzffnung 1989 zwei vllig verschiedene Verlagssysteme gegenberstanden. Damit soll auch klar werden, warum die ostdeutschen Verlage mit der Wiedervereinigung in jeder Hinsicht groe Vernderungen vornehmen muten, um auf dem gesamtdeutschen Markt weiterbestehen zu knnen. In der Gegenberstellung der beiden Verlagssysteme wird insbesondere auch auf das Urheberrecht eingegangen, weil mit der deutschen Einheit das DDR-Urhebergesetz auer Kraft trat, und die Konsequenzen daraus die heutige Situation einiger Ost-Verlage mitbeeinflussen.
Das dritte Kapitel befat sich mit der bergangsphase von der Grenzffnung bis zur rechtlichen Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten. In dieser Zeit begannen die ostdeutschen Verlage bereits mit einigen Umstrukturierungen, wobei noch von einem Weiterbestehen der zwei deutschen Staaten ausgegangen wurde und deshalb anfangs einige Teile des DDR Verlagssystems beibehalten wurden. Die langsamen Vernderungen der Verlage standen dabei im Widerspruch zu den schnellen politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen in der DDR.
Der darauffolgende Teil der Arbeit soll die Phase der Verlagsprivatisierungen darlegen und dabei die unterschiedlichen Formen der Privatisierung aufzeigen. Anhand der Verlage Aufbau, Reclam Leipzig und Fachbuchverlag sollen die unterschiedlichen Privatisierungsarten jeweils erlutert werden. Die Konsequenzen, die sich fr jeden dieser drei Verlage durch die Privatisierung ergaben, werden anschlieend in Kapitel fnf herausgestellt. In diesem Abschnitt wird auch auf die Probleme, die aufgrun
  • Författare: Regine Reich
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838600659
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 176
  • Utgivningsdatum: 1997-06-01
  • Förlag: Diplom.de