bokomslag Zur Gte linearer Entscheidungsregeln in Produktions-Lagerhaltungs-Modellen
Samhälle & debatt

Zur Gte linearer Entscheidungsregeln in Produktions-Lagerhaltungs-Modellen

Karl Inderfurth

Pocket

1029:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 204 sidor
  • 1977
Die vorliegende Arbeit "Zur Gute linearer Entscheidungsregeln in Produktions- Lagerhaltungs-Modellen" wurde 1975 vom Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Freien Universitat Berlin als Dissertation angenommen. Herrn Prof. Dr. Christoph Schneewei mochte ich fur die Anregung zur Bearbei- tung dieses Themas und fur die stetige Unterstiitzung herzlich danken. Der Deutschen Forschungsgemeinschaft bin ich dankbar fUr die finanzielle Forderung dieser Arbeit im Rahmen des Forschungsprojekts "Theil'sche Theorie" (Schn 159/1 u. 2). Berlin, November 1976 Karl Inderfurth 3 Inhalt 1. Problemstellung ...................................... . 7 2. Darstellung einer Klasse von Produktions-Lagerhaltungs-Modellen ...... . 10 3. Die Anwendung der stochastischen dynamischen Optimierung ........ . 16 3.1. Die optimale Politik im Grundmodell ..................... . 16 3.1.1. Die Struktur der optimalen Politik ................... . 16 3.1.2. Die Ermittlung der Politik-Parameter. ................. . 18 3.1.2.1. Aufstellung und Auswertung der Funktionalgleichungen ..................... . 18 3.1. 2.2. Untersuchung der Politikparameter durch Wertiteration 22 3.1.2.3. Iterationsverfahren zur Berechnung der Politik-Parameter ............... . 28 3.1.3.Die Ermittlung der minimalen Kosten ....... . 31 3.1.4. Sensitivitatsanalyse ............................. . 35 3.2. Die optimale Politik im Modell mit Fixkosten ................ . 38 3.2.1. Zur Struktur der optimalen Politik ........... . 38 3.2.2.Die Ermittlung der optimalen Politik und Durchschnittskosten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . 41 . . . . . 3.2.2.1. Darstellung des Problems als Markovschen Entscheidungsproze . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . 41 . . . 3.2.2.2. Ein LP-Ansatz zur Losung des Markovschen Entscheidungsproblems . . . . . . . . . . . . . . .. . . . 45 . . 3.2.2.3. Die Ergebnisse der numerischen Berechnungen . . 52 3.2.3. Ein Iterationsverfahren zur Bestimmung der Parameter der optimalen Politik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53 . . . 3.2.4. Sensitivitatsanalyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . 58 . . . . .
  • Författare: Karl Inderfurth
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783531114026
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 204
  • Utgivningsdatum: 1977-01-01
  • Förlag: Springer VS