bokomslag Zur Fremdfinanzierbarkeit Von Humankapitalinvestitionen
Samhälle & debatt

Zur Fremdfinanzierbarkeit Von Humankapitalinvestitionen

Marc Dickmann

Pocket

889:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 64 sidor
  • 2011
Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,0, Ruhr-Universitt Bochum, Veranstaltung: Personalkonomik, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit der Generalversammlung der Vereinten Nationen am 10.12.1948 in Paris ist das Recht auf Bildung fr jedes Individuum in Artikel 26 der allgemeinen Erklrung der Menschenrechte verankert. Ein Kernpunkt des Artikels ist die kostenlose Verfgbarkeit von elementarer Schul- bzw. Grundbildung. Seit der 55. Generalversammlung der Vereinten Nationen, vom 06.-08.09.2000 in New York, existieren die sogenannten Millennium Goals. Millennium Goal Nr.2 besagt, dass bis ins Jahr 2015 fr alle Kinder weltweit und geschlechterunabhngig, eine universelle, primre Schulbildung verfgbar sein muss. Die gesellschaftliche Bedeutung vom Zugang und der Mglichkeit zur Aneignung grundlegender Bildung respektive grundlegenden Humankapitals, sowie die Attraktivitt von entsprechenden Investitionen und deren gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Profitabilitt, wurden damit und durch wissenschaftliche Untersuchungen belegt. So sind vor allem im Bereich primrer und sekundrer Bildung fr Investoren die hchsten Renditen zu erzielen. Bildung und demnach Humankapital hat nicht nur einen starken positiven Einfluss auf die Entwicklung einzelner Individuen, sondern ist die Grundvoraussetzung fr wirtschaftliche Wettbewerbsfhigkeit und Entwicklung. Mit anderen Worten muss die Entwicklung einer Gesellschaft den Weg ber die Entwicklung jedes einzelnen Mitglieds gehen, insbesondere ber die Entwicklung von Kindern und damit ber die zuknftiger Generationen, speziell in den rmsten Regionen der Welt. Nur so kann sich ein wirtschaftlich und sozial kohsives Gefge erwachsen. Die Realitt zeigt aber, dass aktuell etwa 72 Millionen Kinder weltweit keinen Zugang zu Schulbildung haben. Zwar ist diese Zahl im Vergleich zum Jahr 2000 um ca. 33 Millionen gesunken, Fortschritte werden jedoch nur langsam erreicht. Denn der Prozess
  • Författare: Marc Dickmann
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656087335
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 64
  • Utgivningsdatum: 2011-12-28
  • Förlag: Grin Publishing