bokomslag Zur Frage moeglicher destabilisierender Auswirkungen der Aktivitaten von Hedge Fonds auf das Finanzsystem
Samhälle & debatt

Zur Frage moeglicher destabilisierender Auswirkungen der Aktivitaten von Hedge Fonds auf das Finanzsystem

Nicole Dickgiesser

Pocket

929:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 64 sidor
  • 2007
Bachelor Thesis aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Wirtschaft - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2,0, Fachhochschule Ludwigshafen am Rhein - Hochschule für Wirtschaft, 78 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Problemstellung und Aufbau der Arbeit +++ Gegenstand dieser Bachelorarbeit ist eine Analyse des "Mythos" Hedge Fonds, wobei gezielt auf die Frage möglicher destabilisierender Auswirkungen der Aktivitäten von Hedge Fonds auf das globale Finanzsystem eingegangen werden soll. +++ Diese Arbeit ist in fünf thematische Teilbereiche gegliedert. Im ersten Teil (Kapitel zwei) wird ein allgemeiner Überblick über Hedge Fonds, deren Herkunft, die derzeitige Finanzmarktsituation und über die üblicherweise verfolgten Strategien gegeben. In Kapitel drei wird der Versuch einer Definition des Finanzsystem und des Zustands destabilisierter Finanzsysteme vorgenommen. Schließlich erfolgt ein kurzer Exkurs: Kapitel vier dieser Arbeit schildert die Rolle von Hedge Fonds in früheren Krisen. Im fünften Kapitel, dem Schwerpunkt dieser Arbeit, werden sowohl bisherige als auch aktuelle potentielle destabilisierende Auswirkungen sowie eventuelle stabilisierende Auswirkungen auf das Finanzsystem der Aktivitäten der Hedge Fonds dargestellt. Meine Arbeit endet mit einem Fazit und einem Ausblick. Das letzte Kapitel schildert, was sich zukünftig bezüglich dieser aktuellen Problematik ändern wird bzw. ändern sollte.
  • Författare: Nicole Dickgiesser
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783638807654
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 64
  • Utgivningsdatum: 2007-09-01
  • Förlag: Grin Verlag