bokomslag Zur Bedeutung des Begriffs Ontologie bei Kant
Filosofi & religion

Zur Bedeutung des Begriffs Ontologie bei Kant

Gabriel Rivero

Pocket

369:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

Andra format:

  • 261 sidor
  • 2017
Mit seiner Kritik der reinen Vernunft (1781) beansprucht Kant, die bisherige Metaphysik auf eine vllig neue Grundlage zu stellen. Im Zuge dessen ersetzt er den stolzen Namen der Ontologie durch die Analytik des reinen Verstandes. Trotz dieser negativen Bewertung der Ontologie als Grundlage der Metaphysik finden sich im Werk Kants Passagen, an denen er seine Transzendentalphilosophie mit der Ontologie gleichsetzt. Rivero untersucht diese erstaunliche Gleichsetzung in entwicklungsgeschichtlicher Perspektive: In einem ersten Teil werden die Architektonik der reinen Vernunft und die Disziplinen des metaphysischen Systems diskutiert. Der zweite Teil errtert Kants Metaphysik-Konzeptionen vor der Kritik der reinen Vernunft. Der dritte Teil beantwortet die Frage, welche Relevanz die verschiedenen Begriffeeines Gegenstandesin der kantischen Entwicklung fr die Kritik an der herkmmlichen Ontologie haben. Diese Verhltnisbestimmung zwischen Ontologie und Transzendentalphilosophie kommt zu dem Ergebnis, dass Kant den Begriff der Ontologie widerspruchsfrei in zwei Bedeutungen verwendet einer kritischen und einer, die mitder Analytik des Verstandes zu vereinbaren ist.
  • Författare: Gabriel Rivero
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783110554816
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 261
  • Utgivningsdatum: 2017-06-26
  • Förlag: De Gruyter