bokomslag Zur Bedeutung der eigenen Familie fr Bewohnerinnen und Bewohner eines Altenheims
Psykologi & pedagogik

Zur Bedeutung der eigenen Familie fr Bewohnerinnen und Bewohner eines Altenheims

Christiane Althoff

Pocket

1159:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 98 sidor
  • 2000
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Pdagogik - Familienerziehung, Note: 2,0, Westflische Wilhelms-Universitt Mnster (unbekannt, Familiensoziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:
Die vorliegende Arbeit beschftigt sich mit der Frage, welche Rolle die Familie eines Altenheimbewohners fr diesen hat bzw. welche Rolle der alte Mensch fr seine Familie spielt. Hierbei wird besonders das gngigen Klischees des einsamen, abgeschobenen Heimbewohners berprft und diesem alternative Familienbeziehungen zwischen Heimbewohner und seinen Angehrigen gegenbergestellt.
Gang der Untersuchung:
Im ersten Teil der Arbeit werden theoretisch Aspekte erarbeitet, die das Heimleben beeinflussen. Hierbei spielt besonders der Einzug in das Heim und die neue Beziehungskonstellation zu den Verwandten eine Rolle.
Im zweiten Teil werden dann bisherige Forschungsarbeiten vorgestellt.
Der wichtigste Teil der Arbeit sind Interviews, die ich im letzten Jahr mit zahlreichen Bewohnern im Altenheim Osterwick (Kreis Coesfeld, Mnsterland) gefhrt habe. Viele Bewohner erklrten sich bereit, mir sehr offen und ehrlich Auskunft z.B. ber ihre ngste beim Heimeinzug, ihre Familienbeziehungen und ihrem heutigen Alltag zu geben. Dabei stellte sich heraus, dass es den typischen Heimbewohner sicherlich nicht gibt, sondern das jeder Bewohner durch seine individuelle Lebensgeschichte und seine jetzige Situation unterschiedlich geprgt ist.
Genau wie die Bewohner sich sehr voneinander unterscheiden, zeigt sich auch bei den Beziehungen zu den Angehrigen ein breites Spektrum. Dennoch konnte ich in meiner Arbeit zu einigen konkreten Ergebnissen kommen: Die Annahme, ein alter Mensch fhle sich verlassen und abgeschoben, wenn er in ein Heim zieht, ist vllig falsch. Die Bewohner zeigen zumeist Verstndnis fr den Umzug und erkennen, dass aufgrund ihrer Pflegebedrftigkeit professionelle Hilfe notwendig ist. Allerdings wollen die alten Menschen mit in den Entscheidungsproze e
  • Författare: Christiane Althoff
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838625423
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 98
  • Utgivningsdatum: 2000-08-01
  • Förlag: Diplom.de