bokomslag Zur Aktualitt von Bruno Latour
Samhälle & debatt

Zur Aktualitt von Bruno Latour

Lars Gertenbach Henning Laux

Pocket

849:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 289 sidor
  • 2018
Bruno Latour ist in den letzten Jahren zu einem der meistdiskutierten und einflussreichsten Autoren der Sozial- und Kulturwissenschaften aufgestiegen. Er wird nicht nur rege gelesen und zitiert, mittlerweile schlieen auch unzhlige Forschungen an seine Schriften an und auch in der Lehre besitzt er bereits einen festen Platz in vielen Grundkursen und berblicksvorlesungen. Weil zugleich aber kaum zu bersehen ist, dass die Vorbehalte gegenber Latour immer noch gro sind, zielt die vorliegende Einfhrung darauf, zunchst die zentralen Motive und Konzepte dieses auf den ersten Blick immens heterogenen Werkes zu erschlieen. Sie mchte den Weg in ein Denken bahnen, das dem eigenen Anspruch nach eine grundstzliche Alternative zu eingespielten Anstzen der Sozial- und Kulturwissenschaften formuliert. Vor diesem Hintergrund muss man sich Latour so die These des Buches als einen beraus systematischen und kohrenten Denker vorstellen. Um dies aufzuzeigen, folgt die Einfhrung dem Werdegang seines Werkes und versucht die Kernannahmen herauszuarbeiten, die im Anschluss an die noch kaum erschlossenen Schriften aus der Dissertationszeit in den Wissenschafts- und Technikstudien sichtbar werden und die schlielich zur Entwicklung der Akteur-Netzwerk-Theorie und zahlreichen allgemeinen philosophischen und soziologischen Beitrgen fhren. Aufbauend hierauf werden schlielich die jngeren Werke von Latour diskutiert, die sich in gesellschaftstheoretischer Absicht mit den Existenzweisen der Modernen oder wie in Kampf um Gaia mit der kologischen Krise und den Mglichkeiten einer neuen Politik der Natur befassen.
  • Författare: Lars Gertenbach, Henning Laux
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783531169026
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 289
  • Utgivningsdatum: 2018-03-20
  • Förlag: Springer VS