bokomslag Zum Discussion Paper DP/2014/1 Accounting for Dynamic Risk Management
Samhälle & debatt

Zum Discussion Paper DP/2014/1 Accounting for Dynamic Risk Management

Ralf Berger

Pocket

749:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 36 sidor
  • 2015
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,5, Frankfurt School of Finance & Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, eine kritische Wrdigung des krzlich verffentlichten Discussion Papers DP/2014/1 Accounting for Dynamic Risk Management: a Portfolio Revaluation Approach to Macro Hedging" vorzunehmen. Die Arbeit fokussiert sich primr auf die Auswirkungen fr den Bankenbereich hinsichtlich der Steuerung von Zinsrisiken.

Das International Accounting Standard Board (IASB) hat am 24. Juli 2014 die finale Fassung von IFRS 9 verffentlicht und den 1. Januar 2018 als verpflichtenden Erstanwendungstermin bekanntgegeben. Die Vorschrift ersetzt den bisher gltigen und aufgrund seiner Komplexitt viel kritisierten IAS 39 im Rahmen des dreistufigen IAS 39 Replacement Projects.

Die ursprngliche Absicht des IASB auch Neuregelungen fr offene Portfolien im Rahmen von Phase 3 Hedge Accounting" in IFRS 9 aufzunehmen, wurde im Mai 2012 aus dem Projekt ausgeklammert und in ein eigenes Sonderprojekt mit lngerer Entwicklungsdauer berfhrt. Da IFRS 9 keine spezifischen Regelungen zur Bilanzierung von Sicherungsbeziehungen auf Macro-Ebene enthlt (macro hedge ac-counting), soll ein speziell fr Macro Hedges entwickeltes Bilanzierungsmodell in einem gesonderten Standard verffentlicht werden.

Nachdem in Kapitel 1 die Problemstellung und Zielsetzung konkretisiert und erlutert wird, beinhaltet Kapitel 2 eine Einfhrung in die Grundlagen und Hintergrnde des Diskussionspapiers. Zunchst wird der Zusammenhang zwischen Accounting und Risikomanagement betrachtet. Es folgt eine Darstellung der bisherigen Regelungen zur Absicherung von Zinsrisiken auf Portfolioebene und die wichtigsten Kritikpunkte. Kapitel 3 befasst sich mit der Darstellung und kritischen Wrdigung der wesentlichen Aspekte des Discussion Papers. Zunchst wird die Zielsetzung des dynamischen Risikomanagements erlutert, im A
  • Författare: Ralf Berger
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783668012486
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 36
  • Utgivningsdatum: 2015-07-16
  • Förlag: Grin Verlag