bokomslag Zum Bild des tirailleur sngalais im franzsischen Comic
Historia

Zum Bild des tirailleur sngalais im franzsischen Comic

Jrme Serriere

Pocket

1069:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 147 sidor
  • 2022
Die Ausgangsfrage dieser Untersuchung ist, wie sich eine Gesellschaft an den 1. Weltkrieg erinnert und inwiefern sich diese Erinnerung mit der Zeit wandelt. Das Phnomen eines solchen kollektiven Gedchtnisses und die verschiedenen Konzepte von Halbwachs, Nora (lieux de mmoire), Jan Assmann (kulturelles Gedchtnis) und Aleida Assmann (Funktions- und Speichergedchtnis des kulturellen Gedchtnisses) bilden den theoretischen Rahmen der Arbeit. Das Untersuchungsmedium zur Erforschung der franzsischen Erinnerungskultur zum 1. Weltkrieg bilden Comics (bande dessines), ein in Frankreich etabliertes und nachgefragtes Medium. Im Fokus der Betrachtung steht die Rolle der sogenannten tirailleurs sngalais in der Erinnerungskultur und wie sich die Kolonialzeit auf ihre Wahrnehmung in der franzsischen Gesellschaft auswirkte. Unterschieden wird dabei zwischen Tirailleurs als Kolonialsoldaten und der Figur des Tirailleurs als Konstrukt einer vergangenen Kolonialzeit. Den Kern der Arbeit bildet die Analyse zweier ausgewhlter Comics. Nach festgelegten Kriterien (Deskription, Authentizitt, Darstellung, Beitrag zur Erinnerungskultur) wird hier die Darstellung der Tirailleurs im Comic mit dem Bild der Tirailleurs in der Erinnerungskultur und in der Kolonialzeit verglichen. In den Comics werden aus erinnerungskulturellen Randfiguren und historischen Statisten Hauptfiguren des 1. Weltkriegs und selbstbestimmte Protagonisten postkolonialen Ausmaes.
  • Författare: Jrme Serriere
  • Illustratör: Bibliographie
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783658367336
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 147
  • Utgivningsdatum: 2022-06-03
  • Förlag: Springer VS