bokomslag Zugang zu Mglichkeiten zur Gestaltung der Phase der Erstaneignung literarischer Texte durch problembasierte Aufgabenstellungen in den Jahrgangsstufen 9/10
Psykologi & pedagogik

Zugang zu Mglichkeiten zur Gestaltung der Phase der Erstaneignung literarischer Texte durch problembasierte Aufgabenstellungen in den Jahrgangsstufen 9/10

Daniel Acker

Pocket

749:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 44 sidor
  • 2010
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: keine, Universitt Potsdam (Institut fr Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschftigt sich mit dem Konzept des problembasierten Lernens am Ende des Literaturunterrichts der Sekundarstufe I (Doppeljahrgangsstufe 9/10) am Beispiel Die Verwandlung' von Franz Kafka.

Der erste Teil setzt sich mit den theoretischen Grundlagen des problembasierten Lernens kritisch auseinander. Dabei werden grundstzliche Fragen diskutiert, die zu einer Arbeitsdefinition des Begriffes Problem fhren. Weitergehend wird problembasiertes Lernen als Lernstrategie eingeordnet und deren Eignung im Literaturunterricht begrndet. Es folgt eine Untersuchung des Begriffs der Erstaneignung, welche zeigen wird, dass eine Definition desselben in der bisherigen Literatur nicht auftaucht. Daher wird auch hier eine eigene Bestimmung des Terminus erarbeitet. Danach erlutere ich aktuelle didaktische Mglichkeiten des literarischen Lernens und bringe sie in Zusammenhang zu problembasiertem Lernen.

Am Beispiel von Franz Kafkas Erzhlung Die Verwandlung' soll der Einsatz der Methode demonstriert werden. Die Erzhlung birgt fr Schler einer 10. Klasse das Potenzial in sich, Parallelen eigener familirer und persnlicher Krisen zu erkennen. Damit integriert er sich in die Lebenswelt des Schlers in einer Phase der krperlichen und geistigen Vernderung und des Erwachsenwerdens. Diese Lesart eignet sich am besten in der Phase der Erstaneignung, da sie einerseits eine Verbindung zur realen Lebenswelt des Schlers herstellt, andererseits aber als Trffner fr tiefgrndigere Deutungen fungiert. Es wird sich auch herausstellen, dass eine einfache Lesart scheinbar schwerer Stoffe Schler motiviert, sich weiter mit ihnen auseinanderzusetzen.

Ziel der Arbeit ist es, ein Unterrichtsmodell zu entwickeln, welches die Erstaneignung literarischer Texte im Deutschunterricht der Sekundarstufe I mit der Methode des proble
  • Författare: Daniel Acker
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640713189
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 44
  • Utgivningsdatum: 2010-09-30
  • Förlag: Grin Verlag