bokomslag Zu
109:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 5-9 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 16 sidor
  • 2013
Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Pdagogik - Medienpdagogik, Note: 1,3, Universitt Augsburg (Lehrstuhl Medienpdagogik), Veranstaltung: Multimediales Lernen - Sprache und Symbolik der Bilder, Sprache: Deutsch, Abstract: Schlecht und unbeholfen gezeichnet, primitive, unsinnige und drftig erzhlte Geschichten ohne kulturellen Wert oder einfach nur Kinderkram" - all das sind Vorurteile mit denen das Genre Comic seit seiner offiziellen Geburtsstunde am 16.Februar 1896 zu kmpfen hatte und die noch heute in vielen Kpfen umherschwirren. Auch die Wissenschaft und der Kulturbetrieb scheinen sich erst in den letzten Jahren von diesen Klischees gelst zu haben, und nhern sich dem Comic nur sehr vernachlssigend auf wissenschaftlicher Art und Weise.

Mit Comics richtig lesen" leistet Scott McCloud einen Beitrag, um diesen Vorurteilen weiter entgegenzuwirken, dadurch da er die Funktions- und Wirkungsweisen der Comics aufzeigt und Einblicke in die Welt der Formen und Zeichen vermittelt. In neun Kapiteln bringt er dem Leser die Welt des Comic nher, indem er Ausfhrungen zu Geschichte, Sprache und Techniken dieses visuellen Mediums bietet. Anhand von prgnant gezeichneten Beispielen gelingt es dem Autor zu demonstrieren, wie diesem an sich statischen Medium Bewegung, Emotionen, Assoziationen und zeitliche Dimensionen verliehen werden knnen. Dabei wird herausgestellt, da Comics durchaus in die Kategorie Kunst einzuordnen sind - eine Kunst die Wort und Bild vereint und dem Zeichner dadurch vielseitige Gestaltungsmglichkeiten bietet. Dabei whlt McCloud genau das Medium zur Darstellung, das auch ihr Gegenstand ist: nmlich den Comic!
  • Författare: Katrin Miller
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656519683
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 16
  • Utgivningsdatum: 2013-11-30
  • Förlag: Grin Publishing