bokomslag Zu "Anarchie, Staat und Utopia" von R. Nozick
Juridik

Zu "Anarchie, Staat und Utopia" von R. Nozick

Thomas Lindwurm

Pocket

269:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 5-9 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 24 sidor
  • 2012
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 1,3, Universitt Kassel (Wirtschaftsrecht (Sozialrecht/Sozialwirtschaft)), Veranstaltung: Theorie Recht, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der vorliegenden Arbeit soll der Frage nachgegangen werden, wo sich Robert Nozicks (1938-2002) 1974 erschienenes Werk Anarchie - Staat - Utopia im Kontext einer Gerechtigkeitsdebatte positioniert und gegenber vorangegangenen Anstzen dieses Themenfeldes abzugrenzen versucht. Es wird nicht beabsichtigt sein dies aus mglichst vielen Dimensionen zu tun, sondern lediglich aus jenen, welche uns der Philosoph Robert Nozick selbst bei seinen Betrachtungen auf andere vorgibt.

Hierbei soll hinterfragt werden, wie sich die Kerngedanken Nozicks in die philosophische Evolution des Gerechtigkeitsbegriffes einfgen und bei einer Betrachtung anderer Theorien, diesen zu etablieren versucht. Die hierbei von Nozick angewendeten Kriterien sollen, neben den generellen Mastben zur Definition eines Gerechtigkeitsmodelles, dazu dienen, Nozicks Instrument selbst zum untersuchbaren Objekt zu machen.

Folgende Fragen begleiteten hierbei die inhaltliche Ausarbeitung:
Zielt Nozick mit seinem Werk auf eine gerechtere Welt ab?
Spricht Nozick tatschlich von Gerechtigkeit?
Wird auch Nozicks Theorie ihren eigenen Ansprchen gerecht?
Keine Beachtung soll Nozicks eigenen Beweggrnden geschenkt werden, welche spter dazu fhrten, dass er sich inhaltlich doch von einigen der ursprnglich von ihm vertretenen Anstze distanzierte. Die hierzu fhrenden Argumentationen weichen zu weit vom Vorliegenden ab, als dass sie eine Betrachtung an dieser Stelle ermglichen.

Nozicks philosophisches Konzept einer, aus seiner Sicht, gerechteren Gesellschaft benennt er selbst als Utopie. Dies ist eine alternative Betrachtungsweise, welche er selbst zwischen Anarchie und Staat ansiedelt, und die aufgrund ihres Ansatzes die hier im Folgenden genutzte Herangehens
  • Författare: Thomas Lindwurm
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656340652
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 24
  • Utgivningsdatum: 2012-12-27
  • Förlag: Grin Verlag