bokomslag Yoga Meditation Samadhi Therapie Aus Sicht Des Advaita-Vedanta: v. 5
Filosofi & religion

Yoga Meditation Samadhi Therapie Aus Sicht Des Advaita-Vedanta: v. 5

Theo Fehr Klaus Engel Roderich Wahsner Harald Walach

Pocket

1009:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 281 sidor
  • 2003
Merkmale der Samadhi-Erfahrung sind Gegenstand traditioneller Schriften und moderner Forschungsergebnisse. Shankara, der Begrunder des Advaita-Vedanta, entwickelte eigene Sichtweisen von "Samadhi", "Meditation" und "Yoga". In ihnen sind Spontaneitat und Muhelosigkeit zentrale Kennzeichen der Gottes-Erfahrung im Zustand des Samadhi. Untrennbarkeit von Mensch und Gott sind identische Aussagen von Shankara und Meister Eckhart. Konzentrative, kontemplative und gegenstandslose Meditationsarten sind unterschiedlich effektiv in der Herstellung nondualistischer Erfahrung. Vergleiche der Wirkungen von Meditation und therapeutischen Methoden ergeben ein Spektrum spezifischer Ergebnisse. Als Ergebnis eines erweiterten Bewusstseins eroeffnet der Nondualismus neue Perspektiven therapeutischen Handelns.
  • Författare: Theo Fehr, Klaus Engel, Roderich Wahsner, Harald Walach
  • Illustratör: Tabellen und Grafiken zahlreiche Abbildungen
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783631396773
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 281
  • Utgivningsdatum: 2003-07-01
  • Förlag: Peter Lang AG