bokomslag Wohnformen fur Menschen mit geistiger Behinderung unter dem Aspekt der Inklusion und Selbstbestimmung
Psykologi & pedagogik

Wohnformen fur Menschen mit geistiger Behinderung unter dem Aspekt der Inklusion und Selbstbestimmung

Katrin Fischer

Pocket

1039:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 92 sidor
  • 2014
Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pdagogik - Heilpdagogik, Sonderpdagogik, Note: 1,3, Katholische Hochschule fr Sozialwesen Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es zu errtern, ob das Wohnen tatschlich zur Erfllung des wahren Wesens des Menschen beitragen kann. Im Speziellen werde ich versuchen, die Frage mit Hinblick auf geistig behinderte Menschen zu beantworten.

Nach der Ratifizierung der UN-Konvention ber die Rechte fr Menschen mit Behinderung" im Jahr 2009 ist Deutschland verpflichtet, diese Ziele mit Leben zu fllen, sprich, die Behindertenrechtskonvention (BRK) in deutsches Recht umzusetzen. Laut BRK kommt auch dem Bereich Wohnen fr Menschen mit Behinderung groe Beachtung zu. So sollen - gem Art. 19 der Konvention - behinderte Menschen selbstbestimmt und gleichberechtigt entscheiden, wo und mit wem sie wohnen mchten; das heit, sie knnen unabhngig von ihrem Hilfebedarf ihren Lebensort und eine ihnen entsprechende Wohnform (z.B. Betreutes Einzelwohnen oder Wohnheim) auswhlen.

Meine langjhrige Erfahrung in der Arbeit im Betreuten Einzelwohnen, bei unterschiedlichen Trgern in Berlin, lie mich verschiedene konzeptionelle Umsetzungen des Betreuungsangebotes in der Eingliederungshilfe kennenlernen.

Der Berliner Senat hat zwar eine einheitliche Leistungsbeschreibung fr das Hilfeangebot im Bereich Betreutes Einzelwohnen fr Menschen mit geistiger, krperlicher und/oder mehrfacher Behinderung" geschaffen. Bei der Umsetzung des Angebotes, in der breiten und mitunter schwer berschaubaren Landschaft der Behinderten- und/oder heilpdagogischen Hilfen, mssen wir aber noch immer mit den Nachwirkungen lngst berwunden geglaubter Leitprinzipien und Menschenbilder bei der Umsetzung institutioneller Hilfen kmpfen.

Aus meiner Ttigkeit im Betreuten Einzelwohnen mchte ich ein Erlebnis besonders hervorheben: Die gegen den Willen des Betroffenen geplante Unterbringung eines geistig behinderten lteren
  • Författare: Katrin Fischer
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656818670
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 92
  • Utgivningsdatum: 2014-10-21
  • Förlag: Grin Verlag