bokomslag Wohlstand fr alle?
Samhälle & debatt

Wohlstand fr alle?

Wolfgang Glatzer

Pocket

1029:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 416 sidor
  • 2013
Die Berichtsgruppe 11 "Soziale Ungleichheit und Sozialpolitik" in der "Kommission ftir die Erforschung des sozialen und politischen Wandels in den neuen Bundesliindern" (KSPW) hat sich seit 1994 mit dem Problem
"Soziale Ungleichheit und ihre sozialpolitische Beeinflussung im Transfor mationsprozeB Ostdeutschlands" befaBt. Ihr gehOrten an: Prof. Dr. Richard Hauser (Universitiit Frankfurt am Main), Prof. Or. Wolfgang Glatzer (Uni
versitiit Frankfurt am Main), Prof. Or. Stefan Hradil (Universitat Mainz), Prof. Dr. Gerhard Kleinhenz (Universitiit Passau), Prof. Dr. Thomas Olk (Universitiit Halle) und Prof. Dr. Eckart Pankoke (Universitiit-Gesamthoch
schule Essen). Zur Erforschung von Einzelproblemen, die filr den von ihr zu erstellen den Bericht bedeutsam schienen, hat die Berichtsgruppe Expertisen an So zial- und Wirtschaftswissenschaftler aus den neuen und alten
Bundesliindern vergeben. Auf diese Expertisen, auf die Ergebnisse anderer Forscher zum TransformationsprozeB sowie auf eigene Untersuchungen sttitzt sich ihr Be richt "Ungleichheit und Sozialpolitik" im sozialen und
politischen Wandel in Ostdeutschland seit 1989. Die in Auftrag gegebenen Studien werden in drei Expertisenbiinden unter dem Namen und in der Verantwortung der Verfasserinnen und Verfasser herausgegeben: "Wohlstand filr alle?",
"Aufstieg filr alle?" und "Soziale Si cherheit filr alle?". Der vorliegende Band enthiilt die Expertisen zum Generalthema "Wohlstand filr alle?". Die einzelnen Expertisen wurden jeweils verantwort lich von Mitgliedern der
Berichtsgruppe betreut. Eine Liste aller Expertisen und der verantwortlichen Mitglieder der Berichtsgruppe findet sich im An hang.
  • Författare: Wolfgang Glatzer
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783663118800
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 416
  • Utgivningsdatum: 2013-10-03
  • Förlag: VS Verlag fur Sozialwissenschaften