Samhälle & debatt
Pocket
Wissensmanagement - Zur Organisation Des Wissensmanagements
Marlen Hollunder
659:-
Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,3, Hochschule Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Vernderte Bedingungen, in denen nicht mehr lediglich Material- und Produktionskosten im Mittelpunkt stehen, stellen neue Anforderungen an das Management. Immer mehr Ttigkeiten beziehen sich auf die Veredelung wertschpfenden Wissens, wodurch das Management neuen strategischen Herausforderungen gegenbersteht. Steigende Risiken, schrumpfende Wettbewerbsvorteile und beschleunigte Marktzyklen als groe Negativfaktoren beeinflussen jedes Unternehmen und fordern es zum Handeln. Unternehmungen haben erkannt, dass sie, zur Behauptung ihrer Marktstellung, ihr Wissen als Kapital einsetzen und perfekt abstimmen mssen. Sie bentigen Wissen in jeglicher Hinsicht. Wissen ber Kunden, ihre Produkte, Konkurrenzangebote, Mitarbeiter und deren Kompetenzen, wie auch das Wissen ber Arbeitsprozesse und schlielich die bertragbarkeit des Wissens auf Produkte und Dienstleistungen. Doch wie kann dieses Wissen produziert, genutzt und spter sicher gewahrt werden?
Wissensmanagement gehrt seit den neunziger Jahren zum festen Repertoire der Wirtschaft. Wissen und Informationen sind nicht brauchbar, wenn sie nicht in der richtigen Zeit, am richtigen Ort und in der richtigen Form zur Verfgung gestellt werden.
Die Verfasserin dieser Arbeit beschftigt sich mit der Fragestellung ber die Wichtigkeit und den Nutzen von Wissensmanagement - wieso muss Wissen gemanagt werden? Es sollen die Schwierigkeiten in Verbindung mit dem Umgang mit Wissensmanagement in kleinen und mittleren Betrieben aufgezeigt werden. Durch stndig verndertes Wissen ist eine permanente Anpassung an die Situation ntig, welche wiederum mit hoher Flexibilitt und demnach steigenden Kosten verbunden ist. Doch ist es fr alle Unternehmen mglich, sich dieser Schnelllebigkeit anzupassen und diesen finanziellen Mehraufwand zu stemmen?
Laut einer Umfrage von Infratest Burke zum Thema
Wissensmanagement gehrt seit den neunziger Jahren zum festen Repertoire der Wirtschaft. Wissen und Informationen sind nicht brauchbar, wenn sie nicht in der richtigen Zeit, am richtigen Ort und in der richtigen Form zur Verfgung gestellt werden.
Die Verfasserin dieser Arbeit beschftigt sich mit der Fragestellung ber die Wichtigkeit und den Nutzen von Wissensmanagement - wieso muss Wissen gemanagt werden? Es sollen die Schwierigkeiten in Verbindung mit dem Umgang mit Wissensmanagement in kleinen und mittleren Betrieben aufgezeigt werden. Durch stndig verndertes Wissen ist eine permanente Anpassung an die Situation ntig, welche wiederum mit hoher Flexibilitt und demnach steigenden Kosten verbunden ist. Doch ist es fr alle Unternehmen mglich, sich dieser Schnelllebigkeit anzupassen und diesen finanziellen Mehraufwand zu stemmen?
Laut einer Umfrage von Infratest Burke zum Thema
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783656108511
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 28
- Utgivningsdatum: 2012-02-04
- Förlag: Grin Verlag Gmbh