bokomslag Wirtschaftlichkeitsbetrachtung des Repowering-Prozesses anhand der Windparks Borne III und Welbsleben
Vetenskap & teknik

Wirtschaftlichkeitsbetrachtung des Repowering-Prozesses anhand der Windparks Borne III und Welbsleben

Maurice Scholz

Pocket

969:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 70 sidor
  • 2014
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Energiewissenschaften, Note: 2,0, Hochschule Niederrhein in Krefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Inhalt dieser Arbeit befasst sich mit der wirtschaftlichen Bewertung der Investition des Repowerings anhand der Windparks Borne III und Welbsleben. Zunchst wird in den Grundlagen die Begrifflichkeit des Repowering definiert. Dazu wird neben einer expliziten Definition, die Kostenstruktur von Windparkprojekten sowie die rechtlichen Rahmenbedingungen bzgl. der Einspeisevergtung nach dem EEG errtert. Anschlieend erfolgt eine Beschreibung der standortspezifischen Merkmale der ersetzten Windparks wie auch des Repowering-Windparks. Zur Beurteilung der Wirtschaftlichkeit des Repowerings findet die Kapitalwertmethode als Verfahren der dynamischen Investitionsrechnung ihre Anwendung. Anhand der in der Kapitalwertmethode verwendeten Parameter wird im Anschluss eine Sensitivittsanalyse durchgefhrt.
  • Författare: Maurice Scholz
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783956367168
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 70
  • Utgivningsdatum: 2014-10-22
  • Förlag: Diplom.de