bokomslag Wirkungsevaluation bzw. Wirkungsmessung in der Sozialen Arbeit
Psykologi & pedagogik

Wirkungsevaluation bzw. Wirkungsmessung in der Sozialen Arbeit

Tobias Fundneider

Pocket

899:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 66 sidor
  • 2013
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Fachhochschule Frankfurt am Main (Fachbereich 4: Soziale Arbeit und Gesundheit), Sprache: Deutsch, Abstract: Was genau Evaluationen der Sozialen Arbeit bieten können, soll in dieser Arbeit gezeigt werden. Dabei wird auf das wieder verstärkt diskutierte Verfahren der Wirkungsevaluation1 bzw. Wirkungsmessung eingegangen.Im ersten Teil dieser Arbeit findet eine Auseinandersetzung mit dem Thema Wirkungsevaluation statt. Dabei werden besonders die theoretischen Modelle vorgestellt, die zum einen das Design einer Evaluation beschreiben, zum anderen eine Operationalisierung eines Evaluationsgegenstandes möglich machen (vgl. Kapitel 2.1). Die Operationalisierung des Evaluationsgegenstandes wird in dieser Arbeit an der Wirkungsmessung zum Projekt 'ALKOR' verdeutlicht. Dafür wird im ersten Teil dieser Arbeit der Begriff der Einstellungsmessung eingeführt und weiter definiert (vgl. Kapitel 2.2). Im zweiten Teil wird auf diesen Wissensbestand aufgebaut und ein Projekt, das in der Praxis durchgeführt wird, evaluiert. Dabei wird auf die genaue Umsetzung des Projektes sowie die Evaluation eingegangen. Bei dem Projekt handelt es sich um eine 'Schulprojektwoche' zum Thema 'Inklusion im Schwerpunkt Menschen mit Behinderung' (vgl. Kapitel 3.1). An dieser wird eine Wirkungsmessung implementiert, um die Wirkungen des Projektes nachzuweisen. Anschließend wird die Umsetzung der Wirkungsmessung mit den Rahmenbedingungen und Voraussetzungen des Projektes besprochen. Hierbei wird wiederum auf das Design - nun in Bezug zur Praxis - und auf die Umsetzung der Messung der Einstellungsveränderungen der SchülerInnen gegenüber Menschen mit einer Behinderung eingegangen (vgl. Kapitel 3.2). Abschließend werden die Ergebnisse dargestellt und erläutert (vgl. Kapitel 3.3) sowie Chancen und Herausforderungen der Wirkungsevaluation i

  • Författare: Tobias Fundneider
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656382843
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 66
  • Utgivningsdatum: 2013-03-06
  • Förlag: Grin Verlag