bokomslag Wirkungen des funktionellen Nachvollzugs physiologischer Gesangsstimmen auf die Qualitaet der Sprechstimme
Konst & kultur

Wirkungen des funktionellen Nachvollzugs physiologischer Gesangsstimmen auf die Qualitaet der Sprechstimme

Lutz Christian Anders Ines Bose Ursula Hirschfeld

Inbunden

929:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 216 sidor
  • 2013
Der Schwerpunkt dieser empirischen Studie liegt auf einer Untersuchung zum funktionellen Nachvollzug der physiologischen Gesangsstimme. Der funktionelle Nachvollzug meint das intuitive Nachvollziehen von Bewegungen im Sinne von Empathie und Nachahmung und geht auf W.B. Carpenter zuruck (Carpenter-Effekt). Ziel war es, zu untersuchen, ob und inwieweit das Hoeren einer klassischen Gesangsstimme Einfluss auf die Sprechstimmgebung einer Person haben kann. Des Weiteren wurde ein moeglicher Zusammenhang zwischen dem funktionellen Nachvollzug dieser Gesangsstimme und den musikalischen Fahigkeiten der hoerenden Person untersucht. Auf Basis der Forschungsergebnisse und -erkenntnisse wurde das Stimmtherapiekonzept STMI (Stimmtherapie mit musikalischem Input) erstellt, das den funktionellen Nachvollzug physiologischer Gesangsstimmen als Schwerpunkt hat und diesen mit Entspannungs- und Stimmtherapieubungen kombiniert.
  • Författare: Lutz Christian Anders, Ines Bose, Ursula Hirschfeld
  • Format: Inbunden
  • ISBN: 9783631626160
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 216
  • Utgivningsdatum: 2013-07-10
  • Förlag: Peter Lang AG