bokomslag Wilhelm Raabe zwischen Heldenepos und Liebesroman
Skönlitteratur

Wilhelm Raabe zwischen Heldenepos und Liebesroman

Heiko Ullrich

Inbunden

3209:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-12 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 685 sidor
  • 2012
Die vorliegende Arbeit zeichnet nach, wie Wilhelm Raabe in seinen späten Erzählungen ?Das Odfeld" (1888) und ?Hastenbeck" (1899) den historischen Roman durch den Rückgriff auf die ?Aeneis", den ?Waverley", den ?Kampf um Rom" und ?Heart of Midlothian" als Kombination aus Heldenepos und Liebesroman deutet. Dabei wird die Tradition des Heldenepos vorwiegend im ?Odfeld" durch die Bezugnahme auf die ?Ilias", den Baldurmythos, die Dietrichsage, Klopstocks ?Messias", die ?Lenore" und Bürgers ?Münchhausen", die Tradition des Liebesromans vor allem durch die Abhängigkeit ?Hastenbecks" von der ?Odyssee", von Longos' ?Daphnis und Chloe", dem ?Erec", Geßners ?Idyllen", der ?Luise" und dem ?Werther" repräsentiert. Die Terminologie Gérard Genettes weist die beiden Erzählungen Raabes als Musterbeispiele für das Phänomen der Architextualität aus und erlaubt eine deutliche Abgrenzung von Inter- und Hypertextualität, deren Funktionsweise am Beispiel einer Interpretation ?Altershausens" als Hypertext der ?Odyssee" demonstriert wird.
  • Författare: Heiko Ullrich
  • Format: Inbunden
  • ISBN: 9783110281866
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 685
  • Utgivningsdatum: 2012-09-14
  • Förlag: De Gruyter