bokomslag Wie wichtig ist Achtsamkeit in der familiren Kindererziehung? Eine Untersuchung zur subjektiven Sicht der Eltern
Psykologi & pedagogik

Wie wichtig ist Achtsamkeit in der familiren Kindererziehung? Eine Untersuchung zur subjektiven Sicht der Eltern

Sonja Gross

Pocket

1049:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 134 sidor
  • 2016
Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Note: 5.5 (Schweiz), Universität Zürich (Insitut für Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Lehrstuhl für Ausserschulische Bildung und Erziehung, Sprache: Deutsch, Abstract: Achtsamkeit ist die Haltung der eigenen Person, aber auch anderen gegenüber. Das Konzept der Achtsamkeit hat eine lange Geschichte: Es stammt aus der buddhistischen Philosophie, wird inzwischen aber auch in der Psychologie breit rezipiert und gewinnt in der Erziehungswissenschaft zunehmend an Beachtung. In diesem Buch untersucht die Autorin, welche Bedeutung Eltern der Achtsamkeit im Kontext der familiären Kindererziehung beimessen und lenkt damit den Fokus auf die Perspektive der Eltern. Die Analyse basiert auf einer empirischen Untersuchung der Autorin, deren Ergebnisse sie vor dem Hintergrund vorliegender Erkenntnisse skizziert und einordnet. Aus dem Inhalt: - Geschichte der Achtsamkeit;- Achtsamkeit in der Erziehung;- Familie und Erziehung;- Einflussfaktoren erfolgreicher familiärer Erziehung;- Subjektive Bedeutung von Achtsamkeit

  • Författare: Sonja Gross
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783946458906
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 134
  • Utgivningsdatum: 2016-11-25
  • Förlag: Studylab