bokomslag Wie sollte die Crowd gesteuert werden? Geeignete Steuerungs- und Kontrollmechanismen fur Crowdsourcing
Data & IT

Wie sollte die Crowd gesteuert werden? Geeignete Steuerungs- und Kontrollmechanismen fur Crowdsourcing

Konstantin Silka

Pocket

1049:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 88 sidor
  • 2015
Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 2,0, Universitt Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Hinter der Begriffsneuschpfung, die sich aus den beiden Begriffen Crowd und Sourcing zusammensetzt, steht die Auslagerung von unternehmensinternen Aufgaben an eine undefinierte Masse von Personen. Verstrkt setzen immer mehr Unternehmen auf Crowdsourcing, um Aufgaben oder sogar ganze Wertschpfungsaktivitten an die Crowd auszulagern. Plattformen die als Vermittler zwischen einem Auftraggeber und der Crowd agieren, sind fr den reibungslosen Ablauf einer Crowdsourcing Initiative verantwortlich. Die Crowd, als undefinierte Masse von Personen, stellt die Plattformen vor groe Herausforderungen hinsichtlich vorhandenen betrgerischen Absichten und dem nutzenmaximierenden Handeln einzelner Individuen. Daher bentigen Plattformen zweckmige Steuerungs- und Kontrollmechanismen, die einerseits fr einen effektiven Ablauf sorgen und andererseits betrgerisches Handeln vorbeugen. Durch den Neuartigkeitscharakter von Crowdsourcing existieren keine ausreichenden Erkenntnisse zu Steuerungs- und Kontrollmechanismen. Dieser Problematik nimmt sich die vorliegende Forschungsarbeit an, indem fr das Crowdsourcing geeignete Steuerungs- und Kontrollmechanismen identifiziert werden. Hierzu bedient sich die vorliegende Forschungsarbeit einer Literaturrecherche an bereits bestehenden Mechanismen aus Bereichen, die dem Konzept Crowdsourcing hneln. Trotz des Neuartigkeitscharakters sind gegenwrtig, bereits in groer Zahl, Crowdsourcing Plattformen prsent. Mit Hilfe eines leitfadengesttzten Experteninterviews, werden fnf Plattformen hinsichtlich derer eingesetzten Mechanismen sowie den Erfahrungen befragt. Auf Basis der bis dato gettigten Erkenntnisse werden schlussendlich Handlungsempfehlungen, fr die einzelnen nach einem Kategorisierungsansatz eingeordneten Plattformen, abgeleitet.
  • Författare: Konstantin Silka
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656951964
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 88
  • Utgivningsdatum: 2015-05-04
  • Förlag: Grin Verlag