bokomslag Wie "Stuttgart 21" die Politik verndert
Samhälle & debatt

Wie "Stuttgart 21" die Politik verndert

Nico Sturm

Pocket

909:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 108 sidor
  • 2012
Wir wollen mehr Demokratie wagen. Wir werden unsere Arbeitsweise ffnen und dem kritischen Bedrfnis nach Information Genge tun. Wir werden darauf hinwirken, dass durch Anhrungen im Bundestag, durch stndige Fhlungnahme mit den reprsentativen Gruppen unseres Volkes und durch eine umfassende Unterrichtung ber die Regierungspolitik jeder Brger die Mglichkeit erhlt, an den Reformen von Staat und Gesellschaft mitzuwirken." Mit diesen Worten in seiner Regierungserklrung von 1969 machte Willy Brandt die politische Bereitschaft fr die partizipatorische Revolution deutlich. Doch in den letzten Jahren mehrt sich die Unzufriedenheit ber politische Entscheidungen und mangelnde zivilgesellschaftliche Beteiligung der Bevlkerung. Am Beispiel der Protestgeschichte gegen das Infrastrukturprojekt "Stuttgart 21" soll analysiert werden, ob die bestehenden Partizipationsverfahren den Ansprchen einer Brger- und Bildungsgesellschaft des 21. Jahrhunderts noch gengen. Es wird herausgearbeitet, welche gesellschaftlichen Gruppen von den aktuell bestehenden Partizipationsverfahren erreicht, bzw. welche Gruppen von politischer Partizipation ausgeschlossen werden. Aus dieser Perspektive sollen eventuelle Schwachstellen der angewandten Verfahren verdeutlicht und ein problemorientierter Fokus auf die knftig zu bercksichtigen Faktoren gelegt werden.
  • Författare: Nico Sturm
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783639461640
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 108
  • Utgivningsdatum: 2012-12-28
  • Förlag: AV Akademikerverlag