bokomslag Wie Finanziert Der Bund Seine Staatsschulden?
Samhälle & debatt

Wie Finanziert Der Bund Seine Staatsschulden?

Falk Schacke

Pocket

719:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 32 sidor
  • 2015
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge der weltweiten Finanzkrise (seit 2007) stieg die Staatsverschuldung vieler Staaten krisenbedingt stark an, etwa wegen Maßnahmen zur Stabilisierung der Banken und Konjunkturprogrammen. Allein in den 4 Jahren zwischen 2007 und 2011 nahmen die Staatsschulden der Bundesrepublik Deutschland um mehr als 30 % zu. Der Schuldenstand der Bundesrepublik Deutschland betrug laut Statistischen Bundesamt zum 30.09.2011 2.028 Mrd. Euro, wovon allein 1.284 Mrd. Euro auf den Bund entfielen. Desweiteren haftet Deutschland im Extremfall mit 465 Mrd. Euro (Berechnungen des ifo-Instituts) für Euro-Rettungsmaßnahmen. Aufgabe der vorliegenden Hausarbeit ist es, sich mit der Fragestellung "Wie finanziert der Bund seine Staatsschulden?" auseinanderzusetzen. Dabei wird in den folgenden Kapiteln auf verschiedene Leitfragen eingegangen. In Kapitel 2 werden die Schulden des Bundes und deren unterschiedliche Abgrenzungen betrachtet. Kapitel 3 definiert zunächst Brutto- und Nettokreditaufnahme. Desweiteren wird auf den Finanzplan des Bundes und die Schuldenbremse eingegangen. Kapitel 4 beschäftigt sich mit der Verwaltung und der Aufsicht der Bundeswertpapiere, welche im Gesetz zur Modernisierung des Schuldenwesens des Bundes geregelt ist. In Kapitel 5 werden anschließend die unterschiedlichen Instrumente zur Finanzierung näher betrachtet. Hierzu wird auch auf die Emissionsplanung und das Emissionsverfahren eingegangen. In Kapitel 6 steht der Einfluss der Ratingagenturen auf die Finanzierung des Staates im Fokus. Dabei wird auch die Rolle der Ratingagenturen in der aktuellen Staatsschuldenkrise im Euroraum beleuchtet. Kapitel 7 widmet sich der Idee einer gemeinsamen Schuldenfinanzierung von Bund und Ländern (Deutschland-Bonds) und geht dabei auch auf die Euro-Bonds ein. Die Schlussbetrachtung fasst die Ergebnisse der vorangegangenen Kapitel zusammen und wagt einen Blick in die Zukunft.

  • Författare: Falk Schacke
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656866930
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 32
  • Utgivningsdatum: 2015-01-09
  • Förlag: Grin Verlag Gmbh