bokomslag Wie Angst und Aggression in der Gesellschaft entstehen
Psykologi & pedagogik

Wie Angst und Aggression in der Gesellschaft entstehen

Dieter Sandner

Pocket

659:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 173 sidor
  • 2022
Angst und Aggressionen entstehen in Gesellschaften, in denen ungerechte Verhltnisse herrschen. Solange einer dominanten Gruppe keine politischen und rechtlichen Manahmen entgegengesetzt werden knnen, bleiben sie bestehen. Dieter Sandner legt in seiner Textsammlung dar, wie kollektivpsychologische Prozesse entstehen, die bei einem Gutteil der Gesellschaftsmitglieder unbewusst als gemeinsame kollektive berzeugungen und Reaktionsbereitschaften entstehen und aufrechterhalten werden. Neben grundlagenpsychologischen berlegungen zur Kollektivpsychologie, was darunter zu verstehen ist und wie sie qualitativ analysiert werden kann, stellt der Autor eine Reihe von kollektivpsychologischen Analysen an, wie sich konkrete gesellschaftliche Prozesse auf die Gesellschaftsmitglieder auswirken, wie zum Beispiel AfD, und wie man dem entgegenwirken kann. Das Buch ist wichtig fr alle, die ein besonderes Verstndnis fr kollektivpsychologische Prozesse und Zusammenhnge suchen und fr die eigene politische Arbeit bentigen von Psychotherapeutinnen und -therapeuten bis hin zu Politikerinnen und Politikern.
  • Författare: Dieter Sandner
  • Illustratör: 174 S 4 Abbildungen IX
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783658366971
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 173
  • Utgivningsdatum: 2022-05-26
  • Förlag: Springer