bokomslag Widerstnde im Rahmen eines Organisationsentwicklungsprozesses
Samhälle & debatt

Widerstnde im Rahmen eines Organisationsentwicklungsprozesses

Regina Hofmann

Pocket

749:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 68 sidor
  • 2007
Hausarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Wirtschaft - Unternehmensführung, Management, Organisation, einseitig bedruckt, Note: 2,3, Hamburger Fern-Hochschule (Fachbereich Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Zeit und Geld ist knapp. Auch der Staat ist davon betroffen. Neue Entwicklungen z.B. Gesetzesänderungen oder fehlende Ressourcen, führen zu einer Beschleunigung aller Geschäftsabläufe. Öffentliche Betriebe sind effizienter und die Organisation schlanker zu gestalten.Als Lösung werden zur Zeit Fachbereichsbildungen in öffentlichen Betrieben forciert. Alle Fachbereiche einer Behörde sollen als eigenständige Betriebe als Netzwerkorganisation unter dem Dach einer Gesamtorganisation, in dieser Arbeit eine Kreisverwaltung, in modularer Form nebeneinander stehen, um die zu bewältigenden Aufgaben effizient und kundenorientiert zu lösen. Fachbereiche mit Spezialaufgaben wie z. B. ein Fachbereich Jugend und Soziales sind von "fachfremden Aufgaben" (z. B. Finanzbuchhaltung, Lohnbuchhaltung) zu entlasten. Um dies zu erreichen, werden in den Verwaltungen vielfach eigenständige Fachbereiche mit der Bezeichnung "Interner Service" gebildet, in denen die Querschnittsaufgaben Personal, Organisation, Finanzen und Recht - insoweit sie bisher bereits durch separate Ämter wahrgenommen wurden - gebündelt werden.Die Umstellung auf eine Fachbereichsstruktur kann nur im Rahmen eines Organisationsentwicklungs- prozesses erfolgen. Ziel der Arbeit ist, diesen Prozess auf das wissenschaftlich entwickelte Konzept der Organisationsentwicklung, mit einem besonderen Akzent auf Widerstände zu untersuchen und Maßnahmen zur Vermeidung oder Überwindung dieser Widerstände zu zeigen. Hierfür wird der folgende Aufbau gewählt:Mit der Gründung eines Fachbereiches Interner Service ist eine Änderung des klassischen Verwaltungshandelns hin zu einer modernen Dienstleistung beabsichtigt. Die Entwicklung von Werten und Einstellungen sind dabei wesentlich. Daraus ergibt sich im Wortgebrauch "die Organisationsentwicklung". Deren Ziele, die Gestaltung, sowie deren Auswirkungen auf die Organisationskultur und die Organisationsentwicklung, sind in Kapitel 2 beschrieben.Gleichzeitig ist mit verschiedenen Arten von Widerständen individuell und auch organisational zu rechnen. In Kapitel 3 werden die Gründe und Ursachen von Widerständen, deren Folgen sowie mögliche Interventionen und Präventionsmaßnahmen dargestellt.Anhand eines Praxisbeispieles werden in Kapitel 4 die sich aus einer OE-Maßnahme, ergebenden Widerstände am Beispiel einer Kommunalverwaltung gezeigt und Lösungsansätze erarbeitet.In Kapitel fünf, sind die erzielten Erkenntnisse in Kurzform in ihrer Gesamtheit dargestellt.
  • Författare: Regina Hofmann
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783638676724
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 68
  • Utgivningsdatum: 2007-07-01
  • Förlag: Grin Verlag