bokomslag Whrungsmanipulation und Stabilitt des internationalen Whrungssystems aus Sicht des IWF-Abkommens
Juridik

Whrungsmanipulation und Stabilitt des internationalen Whrungssystems aus Sicht des IWF-Abkommens

Niklas Manhart

Pocket

639:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 72 sidor
  • 2012
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Europarecht, Vlkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universitt Mnchen (Juristische Fakultt), Veranstaltung: Hauptseminar im Vlkerrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Betreibt China Whrungsmanipulation durch eine gezielte Abwertung des Renminbi-Kurs? Diese Arbeit beleuchtet diese Frage aus juristischer Sicht. Sie prft, inwiefern China gegen die Verpflichtungen des IWF-Abkommens verstt, das nach Art. 4 die Manipulation des Wechselkurses verbietet. Diese Arbeit kommt zum Schluss, dass dies aus objektiver, nicht jedoch aus subjektiver Sicht bejaht werden kann. Insofern bleibt das Vlkerrecht in Whrungsfragen ein stumpfes Schwert.
  • Författare: Niklas Manhart
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656130147
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 72
  • Utgivningsdatum: 2012-02-21
  • Förlag: Grin Verlag