bokomslag Werner von Rheinbaben und die Auenpolitik der Weimarer Republik
Historia

Werner von Rheinbaben und die Auenpolitik der Weimarer Republik

Rainer Orth

Pocket

1009:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 84 sidor
  • 2009
Werner von Rheinbaben (1878-1975) entstammte einer der fhrenden Familien des Wilhelminischen Deutschlands. Nach einer steilen Karriere in der kaiserlichen Marine trat er 1912 in den diplomatischen Dienst ein. Als Sekretr der deutschen Gesandtschaft in Brssel bergab er im August 1914 das Ultimatum an die belgische Regierung, das den Beginn des Ersten Weltkriegs im Westen markierte. Der Zusammenbruch der Monarchie veranlasste Rheinbaben 1919 dazu Berufspolitiker zu werden: Als auenpolitischer Experte der Deutschen Volkspartei (DVP) und rechte Hand ihres Vorsitzenden und langjhrigen deutschen Auenminister Gustav Stresemann verfasste er das auenpolitische Grundsatzprogramm seiner Partei: Von 1920 bis 1930 sa er als Abgeordneter im Reichstag, 1923 wurde er Chef der Reichskanzlei, spter deutscher Deputierter beim Vlkerbund und zuletzt Leiter der deutschen Delegation bei der Internationalen Abrstungskonferenz in Genf (1932/1933). Von Hitler als ein "international verseuchter ehemaliger kaiserlicher Marineoffizier" geschmht und vom Regime als enger Vertrauter von Hitlers Vorgnger als Reichskanzler Kurt von Schleicher - dem letzten Hindernis das der "Machtergreifung" im Frhjahr 1933 noch im Wege gestanden hatte - mit Soupon betrachtet, wurde Rheinbaben 1933 von den Nationalsozialisten in den Ruhestand versetzt. Trotz dieser Zurckweisung diente er der NS-Diktatur spter als Privatdiplomat, Publizist und Sondergesandter in Lissabon, wo er angeblich die Aktivitten der Auslands-Gestapo leitete. Nach dem Zweiten Weltkrieg verfasste Rheinbaben seine Memoiren und beriet er Politiker wie Franz Josef Strau.
Ziel der vorliegenden Studie ist es das auenpolitische Wollen und Wirken dieser vergessenen Schlsselfigur der Weimarer Auenpolitik nachzuzeichnen. Zu diesem Zweck werden Rheinbabens politische Gedankenwelt rekonstruiert, seine auenpolitischen Ziele dargestellt und analysiert, und schlielich seine Vorstellungen und seine praktische Politik in den zentralen P
  • Författare: Rainer Orth
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783836675246
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 84
  • Utgivningsdatum: 2009-04-02
  • Förlag: Diplomica Verlag